30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

4.5 BEVÖLKERUNG UND SOZIALES<br />

Im Kapitel Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales werden die umfangreichen Daten <strong>und</strong> Informationen<br />

zur Struktur der BewohnerInnen des Quartiers in möglichst breiter<br />

<strong>und</strong> kleinräumiger Betrachtungsweise dargestellt, analysiert <strong>und</strong> interpretiert.<br />

4.5.1 SOZIALRÄUMLICHE EINORDNUNG DES UNTERSUCHUNGSGEBIETES<br />

Zu Beginn der Analyse der Daten <strong>und</strong> Informationen zu Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

wird an dieser Stelle versucht, einige gr<strong>und</strong>legende Strukturen auf der stadtweiten<br />

Ebene zu betrachten, um eine sozialräumlich-strukturelle Einordnung des<br />

Untersuchungsgebietes zu vermitteln. Dabei wurde die Einordnung komprimiert<br />

auf die verfügbaren Daten zu Altersstruktur, Nationalität <strong>und</strong> Wohndauer.<br />

Hinsichtlich der Einordnung in statistische Bezirke gehört das Untersuchungsgebiet<br />

in seiner aktuellen Abgrenzung zu zwei statistischen Stadtteilen (03 <strong>und</strong> 05),<br />

<strong>und</strong> innerhalb derer zu vier statistischen Bezirken (03.3, 05.1, 05.2, 05.3), wobei<br />

das Untersuchungsgebiet jeweils nur Teile aus diesen Bezirken herausschneidet.<br />

ALTERSSTRUKTUR<br />

Bestand – Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

Das Untersuchungsgebiet weist bei<br />

den Personen im Alter von unter 18<br />

Jahren einen Anteil von 19,3% auf. In<br />

allen vier statistischen Bezirken, aus<br />

deren Teilen sich das Untersuchungsgebiet<br />

zusammensetzt, liegt der Anteil<br />

der unter 18-Jährigen in der Größenordnung<br />

zwischen 15% <strong>und</strong> 20%.<br />

Generell ist für diese Altersklasse ein<br />

zentral-peripheres Gefälle erkennbar.<br />

Die Anteile der Altersklasse steigen<br />

nach außen hin an.<br />

In diesem Zusammenhang liegen das<br />

Untersuchungsgebiet <strong>und</strong> drei der vier<br />

dazugehörigen statistischen Bezirke<br />

über dem durchschnittlichen Wert für<br />

<strong>Bamberg</strong>.<br />

Die stadträumlich geringsten Werte<br />

werden erwartungsgemäß in der Altstadt<br />

erreicht.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!