30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

4.5.14 UMZUGSBEREITSCHAFT<br />

In oftmals direktem Zusammenhang mit den Bewertungen der Wohnzufriedenheit<br />

im Untersuchungszusammenhang steht die Aussage zum vorhandenen Umzugswunsch.<br />

Von den befragten 215 Haushalten äußerten immerhin 75 (35%)<br />

einen relativ konkreten Umzugswunsch. Auf die Frage nach den Gründen für den<br />

gewünschten Umzug wurden vorrangig drei Gründe genannt: der Preis der Wohnung<br />

(20%), die Größe der Wohnung (15%) <strong>und</strong> nachbarschaftliche Probleme<br />

(15%).<br />

Mit Abstand am intensivsten fällt der Umzugswunsch im Teilbereich 1 – an der<br />

Starkenfeldstraße - aus. Dort äußerte knapp jeder dritte Haushalt dieses Ansinnen.<br />

Im Teilbereich 4 - Am Schwimmbad - ist es jeder vierte <strong>und</strong> im Teilbereich 5<br />

- Nördlich Pödeldorfer Straße - jeder fünfte Haushalt. Unter den BewohnerInnen<br />

des Malerviertels (Reihenhäuser) ist trotz der latenten Unzufriedenheit der offizielle<br />

Umzugswunsch vergleichsweise gering, am geringsten ist er allerdings unter<br />

den meist alteingesessenen BewohnerInnen des Teilbereiches 3 - Gewerbebereich.<br />

Bei Unterscheidung nach den genannten Umzugsgründen werden auch klare<br />

räumliche Zuordnungen deutlich. Im Bereich der Starkenfeldstraße (Teilbereich<br />

1) ist der Preis der Hauptgr<strong>und</strong> (37%) für den Umzugswunsch. Nördlich Pödeldorfer<br />

Straße (Teilbereich 5) sind es nachbarschaftliche Probleme (37%) <strong>und</strong><br />

Wohnungsgröße (21%). Am Schwimmbad (Teilbereich 4) spielt das Thema<br />

Lärm/Umfeld (29%) die vorrangige Rolle.<br />

Bestand – Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!