30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

ja x x Anzahl der Gewerbebetriebe<br />

im Untersuchungsgebiet<br />

Amt 61<br />

TÖB<br />

STAK<br />

PMGE<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

5.04 Mittel x x x x<br />

Ansiedlung von Dienstleistung <strong>und</strong><br />

Einzelhandel als Ergänzung <strong>und</strong> Erweiterung<br />

zum Zentrum am Berliner<br />

Ring<br />

Ansiedlung von gewerbl.<br />

Nutzungen im<br />

Bereich des B-plan<br />

Nr.330 B<br />

Zahl der Ansiedlungen<br />

A.STM STAK<br />

Amt 80<br />

STM<br />

Gewerbe<br />

5.05 Mittel x x<br />

Unterstützung des Ansiedlungsprozesses<br />

durch das STM durch Kontakte<br />

zu Unternehmern; Abstimmung<br />

mit den Wünschen der BewohnerInnen<br />

<strong>und</strong> Institutionen<br />

S. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

1.05 Mittel x x<br />

Realisierung des städtebaulichen<br />

Konzeptes der geschlossenen Bebauung<br />

westlich des Berliner Rings<br />

5.06 Mittel x x Amt 80 PMGE STAK<br />

Entwicklung eines Nutzer orientierten<br />

Gewerbeangebotes; Angebote<br />

werden mit den ermittelten Potenzialen<br />

abgestimmt: Einzelhandel,<br />

Dienstleistungen, Gastronomie<br />

ja x x Anzahl der Gewerbebetriebe<br />

im Untersuchungsgebiet<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

Mittel x x<br />

1.08<br />

1.09<br />

Nutzung durch eine das Wohnen<br />

nicht störende Funktion (z.B. Hotel,<br />

Dienstleistungsgewerbe)<br />

Zahl der Ansiedlungen<br />

Ansiedlung von gewerbl.<br />

Nutzungen im<br />

Bereich der unbebauten<br />

Fläche südlich<br />

des Malerviertels<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

1.09 Mittel x x<br />

Gewährleistung der Abschirmung<br />

zum Gewerbegebiet Ohmstraße;<br />

Gewährleistung der Verträglichkeit<br />

der Nutzungen<br />

filterlos<br />

STAK<br />

50 T€<br />

Amt 47<br />

Amt 51<br />

5.07 Mittel x x<br />

Einbindung des filterlos-Standortes<br />

in ein attraktives Konzept, das die<br />

Nutzbarkeit dieses Standortes weiter<br />

verbessert<br />

ja x x Anzahl der Gewerbebetriebe<br />

im Untersuchungsgebiet<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 61<br />

STWB<br />

Amt 63<br />

1.14 Hoch x x<br />

Umsetzung der geplanten Nutzung<br />

Hallenbad neben dem Freibad als<br />

zusätzliche Attraktion des Untersuchungsgebietes<br />

Zahl der Ansiedlungen<br />

Ansiedlung von gewerbl.<br />

Nutzungen im<br />

Bereich der unbebauten<br />

Fläche am<br />

Freibad (B-Plan<br />

425K)<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

1.17 Mittel x x x<br />

Entwicklung als integriertem Standort<br />

mit Angeboten in Einzelhandel<br />

<strong>und</strong> Dienstleistungen (z.B. Arzt)<br />

TÖB<br />

STAK<br />

5.08 Mittel x x x Amt 61 20 T€<br />

Einbindung / Anbindung des Standortes<br />

an das existierende Versorgungszentrum<br />

am Berliner Ring<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!