30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

ja x x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

Schüler<br />

Schule<br />

STAK<br />

30 T€<br />

Amt 61<br />

Amt 47<br />

Schule<br />

STM<br />

3.06 Gering x x<br />

Grünen "Quartiersplatz" westlich der<br />

Schule, der den Eingang in das Untersuchungsgebiet<br />

hervorhebt, herstellen.<br />

Übergänge zwischen<br />

privaten <strong>und</strong> öffentlichen<br />

bzw. zwischen<br />

Verkehrs- <strong>und</strong> Freiflächen<br />

verbessern /<br />

Teilbereich 8 <strong>und</strong><br />

südlich angrenzend<br />

320 T€ Schüler<br />

STM<br />

Schule<br />

3.07 Mittel x x<br />

Neugestaltung (Entsiegelung) des<br />

Schulhofes, Entwicklung nutzerbezogener<br />

Angebote (Graf-<br />

Stauffenberg-Schulen)<br />

s. H4 s. H4<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

Verkehrsberuhigter Ausbau der<br />

Kloster-Langheim-Straße 4.06 Gering x x<br />

Amt 61<br />

STWB<br />

EBB<br />

4.01<br />

4.02<br />

4.07<br />

Schaffung von Querungshilfen in der<br />

Kloster-Langheim-Straße<br />

s. H4 s. H4<br />

Hoch x<br />

s. H4 s. H4<br />

STWB<br />

EBB<br />

4.05 Hoch x x<br />

Führung der Radwege im Bereich<br />

der Bushaltestellen (Kloster-<br />

Langheim-Straße) korrigieren<br />

Schüler<br />

Schule<br />

STAK<br />

Amt 47<br />

Schule<br />

STM<br />

Weitere Durchgrünung der Parkplätze<br />

der Graf-Stauffenberg-Schulen<br />

20 T€<br />

3.08 Gering x x<br />

Amt 61<br />

Schule<br />

STAK<br />

A.S.<br />

A.STM<br />

Amt 47<br />

Amt 40<br />

STM<br />

3.09 Gering x x<br />

Einbeziehung <strong>und</strong> Öffnung der südlich<br />

angrenzenden Frei- <strong>und</strong> Sportflächen,<br />

Entwicklung nutzerbezogener<br />

Angebote, Einbindung in die<br />

Wegebeziehungen (Graf-<br />

Stauffenberg-Schulen)<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

240 T€ Amt 61<br />

Amt 47<br />

STWB<br />

3.10 Mittel x<br />

Stadionbad: Parkplatzneuordnung<br />

<strong>und</strong> Grüngliederung<br />

s.o. -.-<br />

Amt 61<br />

Amt 47<br />

STWB<br />

3.11 Mittel x<br />

Stadionbad: Herausstellen des Badeinganges<br />

(axiales Konzept) unter<br />

Berücksichtigung der Neugestaltung<br />

des Parkplatzes (Holztor ersetzen)<br />

Grünordnerische<br />

Aufwertung unter<br />

Berücksichtigung<br />

des Bestandes <strong>und</strong><br />

der Nutzungsansprüche<br />

/ Teilbereich<br />

6<br />

s. H8 s. H8<br />

Amt 18<br />

Amt 38<br />

Amt 47<br />

STWB<br />

Agenda 21<br />

EBB<br />

8.12 Hoch x x<br />

Bei einer erwünschten Neubebauung<br />

mit dem Hallenbad ist der<br />

Bachlauf zu erhalten (Integration<br />

Konzept Oberflächenwasserabfluss)<br />

248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!