30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Potenziale Defizite<br />

rung des klV herangezogen werden können<br />

(Süd <strong>und</strong> West).<br />

� Das klV birgt Ansätze für einen attraktiven<br />

Standort-Mix.<br />

Gewerbliche Standorte im Untersuchungsgebiet<br />

� Im Untersuchungsgebiet existieren<br />

kaum emittierende <strong>und</strong> damit störende<br />

Betriebe.<br />

� Die gewerblichen Einrichtungen sind auf<br />

einen Teilbereich (3) konzentriert.<br />

� Vorhandene Leerstände, Brachen <strong>und</strong><br />

Baulücken bieten Ansiedlungspotenziale<br />

für Betriebe.<br />

� Die befragten Unternehmer äußerten<br />

sich mehrheitlich positiv zu Größe, Lage,<br />

Erreichbarkeit <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enfrequenz.<br />

� Zusätzliche Nutzungen könnten laut Unternehmern<br />

zur Attraktivitätssteigerung<br />

beitragen.<br />

� Stadtbildpflege inkl. Sauberkeit bilden<br />

zentrale Punkte zur Stärkung des<br />

Standortes.<br />

� Gastronomische Neuansiedlung (Volkspark)<br />

als zentrale Funktion für alle/viele<br />

Vereine.<br />

� Die Sportanlagen des Stadions bilden<br />

ein ideales Potenzial für regionale<br />

Sportveranstaltungen (Sportfeste etc.);<br />

dazu bestehen bereits Anfragen von<br />

Veranstaltern.<br />

� Der Bereich der sanitären Anlagen im<br />

Stadion könnte modular den Vereinen<br />

im Volkspark zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

� Die vorhandene Ballung von Sportvereinen<br />

<strong>und</strong> Sporteinrichtungen bildet<br />

eine ideale Gr<strong>und</strong>lage zur Entwicklung<br />

des Sportstadtteils <strong>Bamberg</strong>-Ost.<br />

� Das modernisierte Stadionbad (Freibad)<br />

ist ein attraktiver Standort im Untersuchungsgebiet.<br />

� Die vorhandene Freifläche neben dem<br />

Freibad hat das Potenzial zur diskutierten<br />

Ansiedlung eines Hallenbades.<br />

� Mit der Ansiedelung eines Hallenbades<br />

würde eine Aufwertung des Stadtteils<br />

(Sportstadtteil) klar unterstützt.<br />

� Öffentliche Toilettenanlagen neben dem<br />

Stadion sind nutzbar, aber verbesserungswürdig.<br />

Bestand – Lokale Ökonomie <strong>und</strong> Versorgung<br />

Sporteinrichtungen im Volkspark<br />

� Die wohnstandortnahe Versorgung hat<br />

sich in den vergangenen Jahren verschlechtert.<br />

Verbesserungspotenziale<br />

sind in einigen Teilbereichen (1,2,5)<br />

vorhanden.<br />

� Die Unternehmer sehen die Struktur der<br />

BewohnerInnen des Untersuchungsgebietes<br />

als ein Hemmnis für die Entwicklung<br />

des Gewerbes.<br />

� Kriminalität wird subjektiv von den Unternehmern<br />

als Problem empf<strong>und</strong>en.<br />

� Als Weiteres wird die genannte Gettoisierung<br />

als subjektives Problem empf<strong>und</strong>en.<br />

� Die Unternehmer glauben, selbst wenig<br />

gegen vorhandene Probleme tun zu<br />

können.<br />

� Die ehemalige Gaststätte Volkspark<br />

steht inkl. ihrer Außenanlagen leer.<br />

� Die Zahl der Leerstände hat sich leicht<br />

erhöht; ihre Verwertbarkeit wird zunehmend<br />

schwieriger.<br />

� Die Tribünen im Bereich des Stadions<br />

sind baufällig <strong>und</strong> nicht mehr nutzbar.<br />

� Die sanitären Einrichtungen im Bereich<br />

des Stadions sind defizitär <strong>und</strong> dringend<br />

verbesserungswürdig.<br />

� Viele Sportvereine im Bereich des<br />

Volksparks sind an der Grenze ihrer finanziellen<br />

Leistungsfähigkeit.<br />

� Die Situation der Parkplätze (Stadionbad,<br />

Volkspark, Festwiese, P&R-Platz)<br />

bedarf dringend einer Neuordnung.<br />

� Eine potenzielle Hallenbadansiedlung<br />

würde die Notwendigkeit der Neuordnung<br />

der Parkplätze noch verstärken.<br />

� Die Ansiedlung des Hallenbades im Untersuchungsgebiet<br />

könnte andere<br />

Standorte schwächen. Die Ansiedlungsempfehlung<br />

der VU muss nachrangig zu<br />

einer städtischen/regionalen Standort<strong>bewertung</strong><br />

geschehen.<br />

� Ein Nutzungskonzept für den gesamten<br />

Bereich der Sportanlagen/Volkspark<br />

fehlt noch.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!