30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nürnberg / <strong>Bamberg</strong><br />

Maßnahmenliste (kurz) des EWK Starkenfeldstraße<br />

PLANWERK Stadtentwicklung<br />

Büro für Städtebau<br />

Maßnahmen<br />

Laufzeit<br />

Beschreibung<br />

Stadt<br />

<strong>Bamberg</strong><br />

Städtebauförderung<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Freistaat<br />

Wohnungsbauförderung<br />

Entschädigungsfonds<br />

Gemeinnützige<br />

Stiftung <strong>und</strong><br />

Vereine<br />

ARGE LOS Oberfrankenstiftung<br />

EBB Freistaat<br />

Bayern<br />

(evtl. als<br />

Eigentümer)<br />

SW <strong>Bamberg</strong><br />

Strom,<br />

Wasser, Gas,<br />

Hallen- <strong>und</strong><br />

Freibäder<br />

<strong>und</strong> Busse<br />

Stadtbau<br />

GmbH<br />

Nr. Priorität Kosten Private<br />

Investitionen<br />

in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in Jahren<br />

Entwicklung zweier kleiner Quartiersplätze im neu zu<br />

entwickelnden Bereich B-plan Nr. 330 B an der Verlängerung<br />

1.25 1 - Gering 150,0 20,0 130,0 0,0<br />

der Katzheimerstraße (Verknüpfung Kindergarten) <strong>und</strong> an der<br />

Wörthstraße<br />

Schallschutzwand entlang Berliner Ring abzweigend in die<br />

2.11 1 - Gering 195,0 20,0 105,0 70,0 Starkenfeldstraße fortsetzen - durchsichtige Wand<br />

Gestalterische Verbesserungen im Umfeld der Hauseingänge -<br />

2.22 1 - Gering 5,0 5,0 0,0 "Abstandsgrün" durch weitere Anpflanzungen aufwerten<br />

(Teilbereich 1)<br />

Gestalterische Aufwertung der Garagenhöfe (Teilbereich 5 -<br />

2.28 1 - Gering 10,0 10,0 0,0 Kopernikusstraße - evtl. Ersatz durch neues Wohngebäude – s.<br />

2.29)<br />

Potenziale zum quartiersinternen Wohnungstausch erfassen<br />

2.29 1 - Gering A.STM<br />

A.SBG<br />

Tauschbörse beim STM etablieren<br />

2.30 1 - Gering A.STM<br />

Gesamtpaket mit Umzugshilfe etc. anbieten<br />

2.31 1 - Gering 10 T€ p.a. 5 p. a. 3 p. a. 2 p. a.<br />

Nachverdichtung Kopernikus-/ Pödeldorfer Straße + Garagenhof<br />

am Holzfeldweg<br />

2.32 1 - Gering 430,0 430,0 0,0<br />

Spielplätze als Verbindungsglieder zum südlich angrenzenden<br />

Grünzug öffnen (Teilbereich 2)<br />

3.01 1 - Gering 5,0 3,0 2,0<br />

Herstellung neuer ruhiger Nutzungen im Verknüpfungsbereich<br />

Privatgr<strong>und</strong>, Wege <strong>und</strong> Grünzug, Schaffung von<br />

Aufenthaltsbereichen mit Sitzbänken (Teilbereiche 1 u. 2);<br />

Umgestaltung der begleitenden Grünfläche zu einem Sandpark<br />

3.02 1 - Gering 450,0 30,0 252,0 168,0<br />

Entsiegelung <strong>und</strong> Begrünung (Schaffung von Mietergärten) der<br />

Stellflächen direkt westlich des Berliner Rings (Teilbereich 5 -<br />

Kopernikusstraße)<br />

3.05 1 - Gering 35,0 35,0 0,0<br />

Grünen "Quartiersplatz" westlich der Schule, der den Eingang in<br />

3.06 1 - Gering 30,0 18,0 12,0 das Untersuchungsgebiet hervorhebt, herstellen (Graf-<br />

Stauffenberg-Schulen)<br />

Weitere Durchgrünung der Parkplätze der Graf-Stauffenberg-<br />

3.08 1 - Gering 20,0 12,0 8,0 Schulen<br />

Einbeziehung <strong>und</strong> Öffnung der südlich angrenzenden Frei- <strong>und</strong><br />

Sportflächen, Entwicklung nutzerbezogener Angebote,<br />

Einbindung in die Wegebeziehungen (Graf-Stauffenberg-<br />

3.09 1 - Gering A.S.<br />

A.STM<br />

Errichten von Infosäulen (Litfasssäulen) auf den<br />

3.23 1 - Gering 5,0 3,0 2,0<br />

Quartiersplätzen<br />

Errichten von Infosäulen an den wichtigen<br />

3.24 1 - Gering 10,0 6,0 4,0<br />

Versorgungsstandorten (Berliner Ring)<br />

Verkehrsberuhigter Ausbau der Kloster-Langheim-Straße<br />

4.06 1 - Gering 280,0 30,0 150,0 100,0<br />

Einbringen von geschwindigkeitmindernden<br />

4.10 1 - Gering s.o.<br />

Gestaltungselementen (Bäume, Grün) in den Straßenraum der<br />

Pödeldorfer Straße<br />

SUMMEN in T €: 11.476,0 3.439,5 17.256,0 880,6 0,0 0,0 6,0 215,0 70,0 110,0 710,0 4.112,7 2.866,2<br />

292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!