30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

5.2 HANDLUNGSFELD GEBÄUDE UND WOHNEN<br />

� Ziele<br />

� Dem Untersuchungsgebiet wird die Aufgabe zugeschrieben,<br />

bezahlbaren Wohnraum für BezieherInnen von niedrigen Einkommen<br />

oder Transfereinkommen bereitzustellen<br />

� Gestalterische Verbesserungen im Bereich der Gebäude <strong>und</strong><br />

dort vor allem bei den schwarzen Gebäudehauben<br />

� Gestalterische Verbesserung <strong>und</strong> Aufwertung im Umfeld/Vorfeld<br />

der Hauseingänge<br />

� Gestalterische Verbesserung <strong>und</strong> Aufwertung im rückwärtigen<br />

Umfeld<br />

Potenziale, Defizite <strong>und</strong> Ziele<br />

Verknüpfte<br />

Handlungsfelder<br />

Soziales<br />

Image<br />

Freiraum<br />

Freiraum<br />

� Verbesserungen im Bereich Lärmsanierung Verkehr<br />

� Teile der Wohnungszuschnitte zwischenzeitlich geänderten<br />

Wohnbedürfnissen (z. B. Senioren <strong>und</strong> Wohngemeinschaften)<br />

anpassen<br />

Soziales<br />

Image<br />

� Senkung der Miet- <strong>und</strong> Mietnebenkosten Soziales<br />

� Anzahl der Wohneinheiten (WE) im Wesentlichen erhalten, da<br />

es sich um Sozialwohnungen mit entsprechender Bindung<br />

handelt <strong>und</strong> für diese in <strong>Bamberg</strong> ein nachgewiesener Bedarf<br />

besteht<br />

� Wohnzufriedenheit erhöhen, Umzugswillen verringern <strong>und</strong><br />

Überforderung im nachbarschaftlichen Nebeneinander abbauen<br />

� Erforderliche Modernisierungsarbeiten im Bereich der Gebäude/Bausubstanz<br />

durchführen<br />

� Verbesserungen an den Gebäuden, Einbau einer zentralen<br />

Heizanlage<br />

� Verbesserungen im Wohnumfeld u. a. durch Verlagerung des<br />

Garagenhofes an die Schallschutzwand <strong>und</strong> Nachverdichtung<br />

im Bereich des jetzigen Garagenhofes (TB 5)<br />

Soziales<br />

Ökologie<br />

Freiraum<br />

Verkehr<br />

� Quartiersinternen Wohnungstausch fördern Soziales<br />

� Schaffung von neuem Wohnraum durch Nachverdichtung <strong>und</strong><br />

Bebauung bisher unbebauter Flächen<br />

� Erhöhung der Einwohnerzahl im Untersuchungsgebiet <strong>und</strong><br />

damit Stärkung der wahrnehmbaren Identität des Untersuchungsgebietes<br />

sowie Schaffung der Voraussetzungen für eine<br />

bessere Auslastung des kleinräumigen Versorgungszentrums<br />

Wohnen<br />

Ökonomie/Versorg.<br />

Wohnen<br />

Verkehr<br />

Ökonomie/Versorg.<br />

Image<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!