30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nürnberg / <strong>Bamberg</strong><br />

Maßnahmenliste (kurz) des EWK Starkenfeldstraße<br />

PLANWERK Stadtentwicklung<br />

Büro für Städtebau<br />

Maßnahmen<br />

Laufzeit<br />

Beschreibung<br />

Stadt<br />

<strong>Bamberg</strong><br />

Städtebauförderung<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Freistaat<br />

Wohnungsbauförderung<br />

Entschädigungsfonds<br />

Gemeinnützige<br />

Stiftung <strong>und</strong><br />

Vereine<br />

ARGE LOS Oberfrankenstiftung<br />

EBB Freistaat<br />

Bayern<br />

(evtl. als<br />

Eigentümer)<br />

SW <strong>Bamberg</strong><br />

Strom,<br />

Wasser, Gas,<br />

Hallen- <strong>und</strong><br />

Freibäder<br />

<strong>und</strong> Busse<br />

Stadtbau<br />

GmbH<br />

Nr. Priorität Kosten Private<br />

Investitionen<br />

in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in T € in Jahren<br />

Offensive Vermarktung <strong>und</strong> Bewerbung des städtebaulichen <strong>und</strong><br />

Nutzungskonzeptes nach Abschluss Umlegungsverfahren,<br />

Unterstützung durch STM <strong>und</strong> zu gründenden Gewerbeverein<br />

35 p. a. 21 p. a. 14 p. a.<br />

1.01 2 - Mittel PMGE<br />

70 T€ p.a.<br />

(Teilbereich 3)<br />

Bewerbung des Konzeptes (s. 1.01) durch Presseartikel <strong>und</strong><br />

Werbetafel (Teilbereich 3)<br />

1.02 2 - Mittel 2,0 2,0<br />

Gezielte Investorensuche, der die geschlossene Bebauung<br />

westlich des Berliner Rings realisiert<br />

1.03 2 - Mittel PMGE<br />

A.S.<br />

Realisierung der planungsrechtlich beabsichtigten<br />

Riegelbebauung am Berliner Ring in Teilbereich 3<br />

1.05 2 - Mittel 1.800,0 1.800,0 0,0<br />

Änderung des Flächennutzungsplanes von Gemeinbedarfsfläche<br />

(fehlender Bedarf) in Gemischte Baufläche. Schaffung eines<br />

Übergangs von Wohnen zu Gewerbe (Teilbereich 7)<br />

1.06 2 - Mittel A.S.<br />

Entwicklung einer Rahmenplanung unter Berücksichtigung der<br />

entwickelten Vorgaben (Teilbereich 7)<br />

1.07 2 - Mittel A.S.<br />

Erstellung schallabschirmender Bebauung zum Berliner Ring mit<br />

Nutzung Hotel / Dienstleistung (Teilbereich 7)<br />

1.08 2 - Mittel 3.000,0 3.000,0 0,0<br />

Erstellung schallabschirmender Bebauung zum Gewerbegebiet<br />

mit Nutzung Hotel / Dienstleistung (Teilbereich 7)<br />

1.09 2 - Mittel 1.100,0 1.100,0 0,0<br />

Erschließung des gewerblichen Bereichs über die Ohmstraße<br />

(Teilbereich 7)<br />

1.10 2 - Mittel 72,0 20,0 41,6 10,4<br />

Erstellen von Wohnungen / Häusern im ruhigen Innenbereich<br />

(Teilbereich 7)<br />

1.11 2 - Mittel 1.500,0 1.500,0 0,0<br />

Erschließung des Wohnbereichs über die Katzheimerstraße, d.h.<br />

Öffnung der Straße zum Grünzug (Teilbereich 7)<br />

1.12 2 - Mittel 20,0 10,0 6,0 4,0<br />

Spezielle Gestaltung des Kreuzungsbereichs: Erschließung<br />

Wohnen mit dem Fuß-/Radweg Grünzug (Vorrang Fuß-Rad)<br />

1.13 2 - Mittel 65,0 10,0 33,0 22,0<br />

(Teilbereich 7)<br />

Erweiterung des Funktionsgefüges des kleinräumigen<br />

Versorgungszentrums auf der Fläche südlich der<br />

1.17 2 - Mittel 2.400,00 2.400,0 0,0<br />

Starkenfeldstraße als integriertem Standort mit Handel <strong>und</strong><br />

Dienstleistungen<br />

Herstellung einer eindeutigen Wegeführung (Ausbau <strong>und</strong><br />

20,0 20,0 0,0 Beschilderung) vom Volkspark Richtung Hauptsmoorwald<br />

1.18 2 - Mittel<br />

Querung Armeestraße<br />

10,0 6,0 4,0<br />

Bessere Auslastung des kleinräumigen Versorgungszentrums<br />

am Berliner Ring<br />

1.19 2 - Mittel PMGE<br />

9.840,0 1.285,0 15.340,0 121,6 0,0 0,0 0,0 200,0 30,0 100,0 220,0 1.906,8 1.395,6<br />

SUMMEN in T €:<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!