30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

ja x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

s. H2 s. H2<br />

Amt 38<br />

Amt 47<br />

SBG<br />

2.11 Gering x<br />

Fortsetzung der Schallschutzwand<br />

entlang der Westseite des Berliner<br />

Ring in Richtung Starkenfeldstraße<br />

(Durchsichtige Wand wegen dahinter<br />

liegender Wohnungen)<br />

Verringerung der<br />

Lärmbelastung<br />

durch Ausweitung<br />

der aktiven <strong>und</strong> passivenSchallschutzmaßnahmen<br />

Physische <strong>und</strong> psychische<br />

vom Verkehr<br />

ausgehende Belastungen<br />

reduzieren<br />

Handlungsfeld 4<br />

Verkehr<br />

Schallschutzberechnung<br />

BewohnerInnenbefragung<br />

zur Wohnzufriedenheit<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

1.08 Mittel x x<br />

Realisierung einer den Schall abschirmenden<br />

Bebauung auf der unbebauten<br />

Fläche des Teilbereichs 7<br />

(südl. Malerviertel)<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 80<br />

Investor<br />

1.05 Mittel x x<br />

Realisierung der planungsrechtlich<br />

beabsichtigten Riegelbebauung auf<br />

der Westseite des Berliner Ring zwischen<br />

Starkenfeldstraße <strong>und</strong> Pödeldorfer<br />

Straße (Teilbereich 3)<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

30 T€ STAK<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

4.01 Hoch x<br />

Herstellung einer Querungshilfe in<br />

der Kloster-Langheim-Straße /Fuß<strong>und</strong><br />

Radweg Richtung Brücke Berliner<br />

Ring<br />

Sicherung <strong>und</strong> Ausbau<br />

eines eigenständigen<br />

Fuß- <strong>und</strong><br />

Radwegesystems<br />

Aufenthaltsqualität<br />

<strong>und</strong> Sicherheit für<br />

die Verkehrsteilnehmer<br />

erhalten<br />

STAK<br />

Schule<br />

20 T€<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

4.02 Hoch x<br />

Herstellung einer Querungshilfe in<br />

der Kloster-Langheim-Straße<br />

/Anbindung Mattenheimerstraße in<br />

Kombination mit der Bushaltestelle<br />

STAK<br />

Schule<br />

290 T€<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

4.03 Mittel x x<br />

Räumliche Trennung des Fuß- <strong>und</strong><br />

Radweges durch einen Grünstreifen<br />

beidseits der Starkenfeldstraße (bis<br />

Berliner Ring) von der Fahrbahn.<br />

Rückbau der Flachborde.<br />

45 T€ -.-<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

4.04 Mittel x<br />

Punktuelle Verbesserung der Beleuchtungssituation<br />

der Fuß- <strong>und</strong><br />

Radwege.<br />

Amt 61<br />

STAK<br />

Schule<br />

40 T€<br />

STWB<br />

EBB<br />

4.05 Hoch x x<br />

Führung der Radwege im Bereich<br />

der Bushaltestellen in der Kloster-<br />

Langheim-Straße korrigieren<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

280 T€<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

Verkehrsberuhigter Ausbau der<br />

Kloster-Langheim-Straße 4.06 Gering x x<br />

Rückbau <strong>und</strong> / oder<br />

Umgestaltung von<br />

Verkehrsflächen<br />

STAK<br />

Schule<br />

s.o.<br />

Amt 61<br />

STWB<br />

EBB<br />

4.07 Hoch x<br />

Herstellung von Querungshilfen<br />

(s.o.) unter Berücksichtigung <strong>und</strong><br />

Neuordnung der diversen Bushaltestellen<br />

bis zur Integration der Freifläche<br />

vor den Graf-Stauffenberg-<br />

Schulen<br />

251

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!