30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

TEILBEREICH 4 (OHNE KLEINRÄUMIGES VERSORGUNGSZENTRUM)<br />

Der rechnerische Bedarf von 190 Stellplätzen kann hier mit etwa 180 vorhandenen<br />

Stellplätzen zum Großteil gedeckt werden. Zusätzlicher Bedarf kann durch<br />

die Stellplätze in der TG im kleinräumigen Versorgungszentrum, die hier nicht<br />

mit eingerechnet wurden, abgedeckt werden.<br />

TEILBEREICH 5<br />

Mit rechnerisch 420 Stellplätzen ist im Teilbereich 5 der Stellplatzbedarf am<br />

größten. Bei einer sehr unterdurchschnittlichen Pkw-Versorgung werden diese<br />

Werte heute bei weitem nicht erreicht. Alles in Allem existieren dort 220 Stellplätze<br />

in Garagen <strong>und</strong> markierten Stellplätzen sowie ca. 80 Stellplätze im Straßenraum.<br />

Aktuell besteht in diesem Bereich eine relativ geringe Pkw-Versorgung,<br />

so dass das vorhandene Stellplatzangebot ausreicht. Sollte sich die BewohnerInnenstruktur<br />

langfristig ändern, sollte das Angebot ggfs. erweitert werden.<br />

TEILBEREICH 6<br />

Dieser umfasst den Bereich Stadion/Stadionbad/Volkspark. Aktuell bestehen dort<br />

ca. 400 Parkplätze, die für die Hauptnutzung "Freibad" ausreichend sind. Im Falle<br />

von zusätzlichen Nutzungen (Stadionrenovierung, Hallenbad, Sportanlagen) wären<br />

entsprechend Stellplätze in ausreichender Menge vorzusehen.<br />

TEILBEREICH 7<br />

Hier besteht aktuell keine Nutzung mit Stellplatzbedarf. Im Falle einer Nutzung<br />

der unbebauten Fläche sind die entsprechenden Stellplätze vorzusehen.<br />

TEILBEREICH 8<br />

Für die Schulen <strong>und</strong> die dazugehörigen Sportanlagen sind 180 Stellplätze vorhanden,<br />

die als ausreichend angesehen werden.<br />

KLEINRÄUMIGES VERSORGUNGSZENTRUM<br />

Im Umfeld des kleinräumigen Versorgungszentrums am Berliner Ring bestehen<br />

knapp 400 Stellplätze in Tiefgarage <strong>und</strong> Parkplatzflächen zum Berliner Ring hin<br />

gewandt. Rechnerisch reicht dieses Angebot für die vorhandenen gewerblichen<br />

Angebote (Einzelhandel, Dienstleistung <strong>und</strong> Gastronomie) aus. Auf potenzielle<br />

Konflikte wird im nächsten Abschnitt hingewiesen.<br />

SUBJEKTIVE BEWERTUNG<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich wurde die Situation des ruhenden Verkehrs im Untersuchungsgebiet<br />

im Rahmen mehrer Begehungen empirisch als durchwegs ausreichend erfasst:<br />

� Es konnten keine Engpässe in den Wohngebieten der Teilbereiche 1, 2,<br />

3, 4 <strong>und</strong> 5 festgestellt werden.<br />

� Auch im westlichen Teil des kleinräumigen Versorgungszentrums am<br />

Berliner Ring konnten keine Engpässe festgestellt werden.<br />

Bestand – Verkehr<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!