30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

s. H4 s. H4<br />

STWB<br />

EBB<br />

4.05 Hoch x x<br />

Führung der Radwege im Bereich<br />

der Bushaltestellen (Kloster-<br />

Langheim-Straße) korrigieren<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

280 T€<br />

Amt 61<br />

SBG<br />

1.24 Hoch x x<br />

Stärkung des Platzbereichs (vor<br />

dem ehemaligen Schleckermarkt)<br />

an der Katzheimerstraße als Quartiersplatz<br />

<strong>und</strong> Neugestaltung des<br />

Eingangsbereichs Katzheimerstraße<br />

Schaffung von Quartiersplätzen<br />

zur<br />

Stärkung der Funktionen<br />

Aufenthalt<br />

<strong>und</strong> Kommunikation<br />

Umgestaltungen erfassen<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

Amt 61<br />

Amt 47<br />

Amt 20<br />

EBB<br />

Entwicklung des Eichendorffplatzes<br />

zum Quartiersplatz<br />

s.o.<br />

1.23 Mittel x x<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

150 T€<br />

Amt 61<br />

Amt 80<br />

1.25 Gering x x<br />

Entwicklung zweier kleiner Quartiersplätze<br />

im neu zu entwickelnden<br />

Bereich B-plan Nr. 330 B an der<br />

Verlängerung der Katzheimerstraße<br />

(Verknüpfung Kindergarten) <strong>und</strong> an<br />

der Wörthstraße<br />

ja x x x x Leerstände kontinuierlich<br />

(jährlich) erfassen<br />

s. H5 s. H5<br />

Soz.Träg.<br />

STM<br />

Amt 80<br />

Gewerbe<br />

5.03 Hoch x x<br />

Etablieren einer Schrauber-<br />

Werkstatt z.B. am Standort des ehemaligen<br />

Peugeot Bauer<br />

Neue Nutzungen für<br />

gewerbliche Leerstände<br />

schaffen<br />

5.15 Hoch x x Sportstift. s. H5 s. H5<br />

Ehemalige Gaststätte Volkspark mit<br />

Freischankfläche sanieren<br />

s. H6 s. H6<br />

Amt 18<br />

Amt 20<br />

Amt 61<br />

SBG<br />

STM<br />

6.12 Hoch x x<br />

Nutzung des ehemaligen Schlecker-<br />

Marktes (Katzheimerstraße) für das<br />

Stadtteilmanagement <strong>und</strong> weitere<br />

soziale Nutzungen (Entwicklung<br />

zum Stadtteil-Treff)<br />

s. H5 s. H5<br />

Amt 80<br />

STM<br />

5.16 Gering x<br />

Nutzung des ehemaligen Carrera-<br />

Ladens (Pödeldorfer Str.) als Standort<br />

für Einzelhandel oder Dienstleistung<br />

nein<br />

k.K. TÖB<br />

Amt 20<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

1.26 Mittel x x x<br />

Entwicklung der angrenzenden Konversionsflächen<br />

zur Erweiterung <strong>und</strong><br />

Stärkung des Untersuchungsgebietes<br />

Untersuchungsgebiet<br />

bzw. <strong>Bamberg</strong>-Ost<br />

insgesamt stärken<br />

Amt 61<br />

STAK<br />

PMVO<br />

140 T€<br />

p.a.<br />

Amt 47<br />

Sportstift.<br />

1.27 Mittel x x<br />

Aufwertung <strong>und</strong> Weiterentwicklung<br />

des Volksparkgeländes zum Sport<strong>und</strong><br />

Stadtpark <strong>Bamberg</strong>-Ost<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!