30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

STADTTEILARBEITSKREIS (STAK)<br />

Basierend auf den Erfahrungen aus dem zweiten Untersuchungsgebiet (hier sind<br />

ebenfalls die Unterzeichner beauftragt) wurde im Oktober 2005 ein Stadtteilarbeitskreis<br />

(STAK) ins Leben gerufen. Im Stadtteilarbeitskreis, der vom Stadtteilmanagement<br />

<strong>und</strong> dem Planungsteam geleitet wird, sind neben den BürgerInnen<br />

aus dem Untersuchungsgebiet alle Institutionen <strong>und</strong> Behörden vertreten, die sich<br />

als betroffene oder interessierte AkteurInnen definieren. Der STAK tagt kontinuierlich<br />

(ca. alle 2-3 Monate).<br />

Der STAK versteht sich als das demokratische Forum, das die Interessen des Untersuchungsgebietes<br />

befördert <strong>und</strong> an die Lenkungsgruppe weiterleitet. Der STAK<br />

kann sich zu allen für das Untersuchungsgebiet relevanten Fragen äußern <strong>und</strong><br />

bildet bei Bedarf Projektgruppen (PG), in denen Einzelthemen oder Vorhaben<br />

vertieft bearbeitet werden können.<br />

Im Bedarfsfall trifft der STAK Entscheidungen, die dann zur weiteren Bearbeitung<br />

der LG vorgelegt werden.<br />

STADTTEILMANAGEMENT (STM)<br />

Das STM ist die lenkende <strong>und</strong> vermittelnde Stelle auf der Ebene des Untersuchungsgebietes<br />

<strong>und</strong> vertritt die Interessen der BürgerInnen. Weiterhin fungiert<br />

es als Berater <strong>und</strong> Vermittler der BewohnerInnen untereinander <strong>und</strong> vertritt im<br />

Bedarfsfall die BürgerInnen gegenüber anderen Institutionen <strong>und</strong> Behörden.<br />

Langfristig sollen die BürgerInnen möglichst breit <strong>und</strong> aktiv am STM beteiligt<br />

werden (u. a. durch die Mitarbeit im STAK). Nur so können die Voraussetzungen<br />

dafür geschaffen werden, dass die Arbeit des STM selbst tragend wird <strong>und</strong> somit<br />

das Projekt "Soziale Stadt" Hilfe zur Selbsthilfe leistet.<br />

Neben der Bündelung der Ideen <strong>und</strong> Erwartungen der BewohnerInnen <strong>und</strong> weiterer<br />

Akteure werden durch das Team des STM - Stadtteilmanagerin Ina W<strong>und</strong>er<br />

<strong>und</strong> beauftragte Planungsbüros - Konzepte <strong>und</strong> Planungen entwickelt, die dem<br />

STAK zur Behandlung vorgelegt werden. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen,<br />

dass der Team-Ansatz dem integrierten Denken <strong>und</strong> Handeln entspricht <strong>und</strong><br />

somit auch nach Abschluss der Vorbereitenden Untersuchungen die Teamarbeit<br />

beibehalten werden sollte.<br />

Zur Realisierung von Projekten <strong>und</strong> kleineren Aktivitäten wird das STM mit einem<br />

Verfügungsfonds ausgestattet.<br />

Abb. 1: Stadtteilzentrum <strong>und</strong> Sitz Stadtteilmanagement<br />

Einleitung<br />

Die Stadtteilmanagerin steht den Bewohner-<br />

Innen des Untersuchungsgebietes zu festen<br />

Bürozeiten im Stadtteiltreff zur Verfügung.<br />

Dieser war vorläufig in einem Baucontainer<br />

angesiedelt <strong>und</strong> konnte Anfang des Jahres<br />

2006 in ein ehemaliges Ladengeschäft der<br />

Stadtbau GmbH in der Katzheimerstr. 3 (ehem.<br />

Schleckermarkt) umziehen. Diese Lage<br />

im Teilbereich 1 des Untersuchungsgebietes<br />

ist für das gesamte Gebiet zentral <strong>und</strong> dort<br />

verortet, wo sich die meisten Fragestellungen<br />

<strong>und</strong> Arbeitsansätze konzentrieren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!