30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Potenziale Defizite<br />

samte Untersuchungsgebiet. nicht den möglichen Nutzungsansprüchen.<br />

� Die private Bildungseinrichtung kann<br />

Gr<strong>und</strong>lage für eine positive Entwicklung<br />

des Images sein <strong>und</strong> bietet Möglichkeit<br />

zu vielfältigen Kooperationen.<br />

Bestand – Städtebau, Gebäude <strong>und</strong> Wohnungen<br />

Teilbereich 3 – Gewerbebereich<br />

Teilbereich 4 – Am Schwimmbad<br />

� Das kleinräumige Versorgungszentrum,<br />

das auch Bestandteil des Teilbereiches 3<br />

ist, sichert eine gute Nahversorgung des<br />

Untersuchungsgebietes.<br />

� Die unbebaute Brachfläche kreiert städtebaulichen<br />

Ordnungs- <strong>und</strong> Handlungsbedarf.<br />

� Der privat nutzbare Freiflächenanteil für<br />

die Wohngebäude ist sehr gering.<br />

� Am östlichen Rand fehlen (nutzbare)<br />

Grünflächen.<br />

� Der Anteil leer stehender, gewerblich<br />

genutzter Gebäude ist relativ hoch.<br />

Teilbereich 5 – Nördlich Pödeldorfer Straße<br />

� Die umfangreichen Grün- <strong>und</strong> Freiflächen<br />

bieten Potenzial für nutzerorientierte<br />

Umgestaltungen.<br />

� Der Volkspark mit seinen Sportanlagen<br />

<strong>und</strong> das Stadionbad bieten einen hohen<br />

Nutzungswert <strong>und</strong> sind Alleinstellungsmerkmale<br />

in Bezug auf die gesamte<br />

Stadt.<br />

� Die mögliche Neuerrichtung eines Hallenbades<br />

bietet einen hohen Nutzungswert<br />

<strong>und</strong> hat Bedeutung für die Gesamtstadt.<br />

� Die Jugendfreizeiteinrichtung "filterlos"<br />

ist von großer Bedeutung für das Untersuchungsgebiet.<br />

� Der zentrale Fuß- <strong>und</strong> Radweg mit seinen<br />

begleitenden Nutzungsangeboten<br />

ist zu sichern.<br />

� Die Bildungseinrichtung kann Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die positive Entwicklung des Images<br />

sein <strong>und</strong> bietet Möglichkeit zu vielfältigen<br />

Kooperationen.<br />

Teilbereich 6 – Volkspark<br />

Teilbereich 7 – Grünzug<br />

Teilbereich 8 – Schulen<br />

� Der Leerstand der Gaststätte am Volkspark<br />

mindert die Attraktivität der umliegenden<br />

Nutzungen <strong>und</strong> gefährdet die<br />

Bausubstanz.<br />

� Die unbebaute Brachfläche kreiert städtebaulichen<br />

Ordnungs- <strong>und</strong> Handlungsbedarf.<br />

� Spätestens mit einem möglichen Hallenbadneubau<br />

ist die Stellplatzproblematik<br />

für Hallenbad, Stadionbad, Volkspark<br />

<strong>und</strong> Pendler zu lösen.<br />

� Die unbebaute Brachfläche kreiert städtebaulichen<br />

Ordnungs- <strong>und</strong> Handlungsbedarf.<br />

� Die Freiflächen im Schulumfeld weisen<br />

Gestaltungs- <strong>und</strong> Nutzungsdefizite auf.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!