30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

ja x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

Obergeschosse <strong>und</strong> Dachflächen<br />

farblich neu fassen 2.01 Hoch x x SBG 500 T€<br />

Verbesserungen im<br />

Bereich der Gebäude<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

Fre<strong>und</strong>lichere <strong>und</strong> hellere Gestaltung<br />

der Fassaden schaffen 2.02 Hoch x x SBG 200 T€<br />

2.03 Hoch x SBG 10 T€ -.-<br />

Beauftragung einer Untersuchung<br />

zur Neunutzung (Optimierung) der<br />

Dachgeschosse<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

Potenzielle Angsträume Tiefgaragen<br />

heller gestalten 2.04 Hoch x x SBG 80 T€<br />

Verbesserung der<br />

Wohnverhältnisse in<br />

Teilbereichen des<br />

Untersuchungsgebiet<br />

es / Das Ziel bezieht<br />

sich auf den Bestand<br />

der Wohnungsbaugesellschaften,<br />

da beim<br />

Privatbesitz keine<br />

durchgehenden <strong>und</strong><br />

gravierenden Mängel<br />

ersichtlich sind<br />

Handlungsfeld 2<br />

Wohnen<br />

s. H8 Amt 18<br />

Amt 38<br />

SBG<br />

8.04 Mittel x x<br />

Süd ausgerichtete Dachflächen mit<br />

Photovoltaikanlagen bestücken<br />

Teilbereich 1<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

2.05 Mittel x SBG 8 T€<br />

Anpflanzungen zur gestalterischen<br />

Aufwertung unter Beibehaltung der<br />

offenen <strong>und</strong> einsehbaren Flächen<br />

vor den Haustüren<br />

Gestalterische Verbesserung<br />

<strong>und</strong> Aufwertung<br />

im Umfeld /<br />

Vorfeld der Hauseingänge<br />

15 T€ STWB<br />

SBG<br />

Josephstiftung<br />

Überprüfen der Beleuchtungssituation<br />

2.06 Mittel x<br />

Amt 47<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

"Gewachsene" Pfade <strong>und</strong> Wege<br />

ausbauen<br />

2.07 Hoch x SBG 8 T€<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

STAK<br />

BewohnerInnen<br />

10 T€<br />

SBG<br />

STM<br />

STAK<br />

Streetw.<br />

2.08 Hoch x<br />

Verschönerung Tiefgaragenabgänge<br />

(Projekt mit Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen)<br />

<strong>und</strong> Wandflächen im Umgriff<br />

der Spielplätze ("Tafelfarbe")<br />

Gestalterische Verbesserung<br />

<strong>und</strong> Aufwertung<br />

im rückwärtigen<br />

Umfeld<br />

SBG<br />

STM<br />

STAK<br />

Sanierung <strong>und</strong> Aufwertung der<br />

Spielflächen / Spielplätze<br />

Kinder & Jugendliche<br />

90 T€<br />

2.09 Mittel x<br />

BewohnerInnen<br />

s.o.<br />

SBG<br />

STM<br />

STAK<br />

2.10 Mittel x<br />

Ersatz der nicht genutzten Wäschetrockenanlagen<br />

durch Aufenthaltsbereiche<br />

ja x x Überprüfung des Baufortschritts<br />

nach Art<br />

<strong>und</strong> Umfang<br />

BewohnerInnen<br />

195 T€<br />

Amt 38<br />

Amt 47<br />

SBG<br />

2.11 Gering x<br />

Schallschutzwand entlang Berliner<br />

Ring abzweigend in die Starkenfeldstraße<br />

fortsetzen - durchsichtige<br />

Wand<br />

Verbesserungen im<br />

Bereich Lärmsanierung<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!