30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Handlungsfeld Zielkatalog Maßnahmen Monitoring<br />

Beteiligung<br />

Priori-<br />

Zeit<br />

Zustän-<br />

Zeit<br />

Oberziel Ziel Beschreibung Nr.<br />

Kosten<br />

möglich<br />

Indikatoren<br />

tät<br />

1 2 3 4<br />

digkeit<br />

1 2 3 4<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

800 T€<br />

Amt 61<br />

Amt 47<br />

Amt 30<br />

Amt 20<br />

EBB<br />

4.11 Gering x x<br />

Gestaltung der Pödeldorfer Straße<br />

bis zur Ostseite des Bahnhofs, gemäß<br />

der Vorlage östlich des Berliner<br />

Rings (im Untersuchungsgebiet)<br />

auß. UG STAK<br />

Amt 61<br />

Amt 63<br />

DB<br />

4.12 Mittel x x<br />

Schaffung eines Durchstichs am<br />

Bahnhof für Fußgänger <strong>und</strong> Fahrradfahrer<br />

ja x x x Fahrgastzahlen<br />

s. H1 s. H1<br />

Amt 20<br />

Amt 61<br />

EBB<br />

1.26 Mittel x x x<br />

Entwicklung der angrenzenden Konversionsflächen,<br />

kombiniert mit einer<br />

engen Verknüpfung mit dem<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Erhöhung der Zahl<br />

der ÖPNV-Benutzer<br />

Sicherung <strong>und</strong> Ausbau<br />

des erreichten<br />

Standards beim öffentlichenPersonennahverkehr<br />

s. H2 s. H2<br />

Amt 61<br />

Amt 80<br />

2.37 Hoch x x x x<br />

Stärken der Wohnnutzung im Untersuchungsgebiet<br />

durch Bebauung<br />

der vorhandenen Flächenpotenziale<br />

ja x x BewohnerInnenbefragung<br />

zur ÖPNV-<br />

Nutzung<br />

10 T€ STAK<br />

4.13 Gering x x x x STWB<br />

STM<br />

Gezielte Info der BewohnerInnen<br />

zum ÖPNV durch (mehrsprachige)<br />

Infoflyer, Begrüßungspaket<br />

Weitere Attraktivitätssteigerung<br />

des<br />

ÖPNV-Angebots<br />

4.14 Gering x x STWB 50 T€ AnwohnerInnen<br />

Verbesserung der Sicherheit an den<br />

5 Haltestellen durch Beleuchtung<br />

4.15 Gering x x STWB A.S. -.-<br />

Überprüfen der Verlängerung des<br />

Tagestaktes der Buslinien bis mind.<br />

20 Uhr (Öffnungszeiten)<br />

4.16 Gering x x STWB A.S. -.-<br />

Überprüfung einer Erhöhung der<br />

Taktfrequenz der Linie 21 als Herzlinie<br />

des Malerviertels<br />

A.S. -.-<br />

STWB<br />

Sportstift.<br />

4.17 Gering x x<br />

Einführung einer speziellen <strong>Bamberg</strong>er<br />

Sportlinie (Zentrum – Hallen-/Freibad<br />

– Volkspark)<br />

ja x x BewohnerInnenbefragung<br />

zur ÖPNV-<br />

Nutzung<br />

s. H6 s. H6<br />

Soz.Träg.<br />

STM<br />

6.26 Gering x x<br />

Infoflyer (= Begrüßungspaket) für<br />

Neubürger mit Informationen zum<br />

ÖPNV erstellen<br />

s. o. STAK<br />

STWB<br />

STM<br />

4.13 Gering x x<br />

Mehrsprachige Informationen zum<br />

ÖPNV erstellen<br />

Gezielte Werbemaßnahmen<br />

für die BewohnerInnen<br />

des<br />

Untersuchungsgebietes<br />

ja x x x Anzahl der Stellplätze<br />

im Untersuchungsgebiet<br />

STAK<br />

AnwohnerInnen<br />

50 T€<br />

p.a.<br />

Amt 61<br />

Amt 47<br />

EBB<br />

4.18 Gering x x<br />

Im Zuge von Umbaumaßnahmen im<br />

Straßenraum in den Wohngebieten<br />

Rückbau der Fahrbahnen vorantreiben<br />

<strong>und</strong> Parkraum <strong>und</strong> Grün schaffen<br />

Sicherung der Flächen<br />

für den ruhenden<br />

Verkehr vor allem<br />

im Bereich der<br />

Wohngebiete<br />

Sicherung des erreichten<br />

Standards<br />

<strong>und</strong> partielle Verbesserungen<br />

beim ruhenden<br />

Verkehr<br />

4.19 Gering x x Amt 62 A.S. -.-<br />

Langfristig (steigende Nachfrage)<br />

Anwohnerparken in den Wohngebieten<br />

um das Versorgungszentrum<br />

am Berliner Ring überprüfen<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!