30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

4.5.7 BEDÜRFTIGKEIT<br />

Im Zuge der Haushaltsbefragung wurden verschiedene Indikatoren zur Feststellung<br />

der Bedürftigkeit der Haushalte im Untersuchungsgebiet erfasst. Aus diesen<br />

Einzelindikatoren wurde ein Gesamtindikator "Bedürftigkeit" gebildet. Die Einzelindikatoren<br />

werden durch folgende Werte definiert:<br />

� Geringe Versorgung mit Wohnfläche.<br />

� Geringe Zahl an Erwerbstätigen im Haushalt.<br />

� Hohe Zahl an Arbeitslosen im Haushalt.<br />

� Hohe Zahl an SozialhilfeempfängerInnen im Haushalt.<br />

� EmpfängerInnen sonstiger Unterstützungen (Wohngeld etc.).<br />

� Anteil nicht-erwerbsfähiger Personen.<br />

� allein Erziehend.<br />

Aus diesen Einzelkriterien wurde jedem Haushalt eine Stufe der Bedürftigkeit zugeordnet.<br />

Insgesamt wurden drei Stufen festgelegt:<br />

� Für den Fall zweier zutreffender Indikatoren gilt der sogenannte Verdacht<br />

auf Bedürftigkeit.<br />

� Für drei bis vier zutreffende Indikatoren wird von vorhandener Bedürftigkeit<br />

gesprochen.<br />

� Bei mehr als vier zutreffenden Indikatoren gilt die gemessene Bedürftigkeit<br />

als besonders hoch.<br />

Insgesamt liegt bei 46% der befragten Haushalte Bedürftigkeit (20%) oder zumindest<br />

der Verdacht auf Bedürftigkeit (26%) vor. Das bedeutet, dass bei fast<br />

Bestand – Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!