30.12.2012 Aufrufe

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

4 bestand - darstellung und bewertung - Stadtplanungsamt - Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitende Untersuchungen<br />

<strong>Bamberg</strong>-Starkenfeldstraße<br />

Insgesamt bezeichnen sich von den im Untersuchungsgebiet befragten Haushalten<br />

nur 18,5% als öffentlich engagiert in Kirchen, Vereinen etc. In Anbetracht<br />

der Tatsache, dass jeder zweite Deutsche in mindestens einem Verein Mitglied<br />

ist, eine relativ geringe Quote, die sich aber bei genauerem Hinsehen relativiert.<br />

Im Gewerbebereich (Teilbereich 3) sind nicht einmal 10% der BewohnerInnen<br />

aktiv, in der Starkenfeldstraße (Teilbereich 1) <strong>und</strong> nördlich der Pödeldorfer Straße<br />

(Teilbereich 5) um die 10% der BewohnerInnen. Im Bereich Am Schwimmbad<br />

(Teilbereich 4) <strong>und</strong> im Malerviertel (Teilbereich 2) werden 40% bzw. 60% erreicht.<br />

Hier besteht auf Gr<strong>und</strong> der Multiplikatorwirkung von z.B. Vereinen bereits<br />

Engagement, während andernorts Streetwork <strong>und</strong> Basisarbeit zur Aktivierung geleistet<br />

werden müssen.<br />

Als weiterer Indikator für die Mitwirkungsbereitschaft kann die Bekanntheit des<br />

Projektes Soziale Stadt als Teilhabe am öffentlichen Leben interpretiert werden.<br />

Von den 215 befragten Haushalten waren 67% noch nicht mit dem Thema Soziale<br />

Stadt in Berührung gekommen. Von den 33%, die mit dem Begriff etwas anzufangen<br />

wussten, konnten allerdings nur 8 Personen (4%) eine wirklich genaue<br />

Erklärung darüber abliefern, was mit Soziale Stadt nun wirklich gemeint sei.<br />

So erschreckend gering diese Zahlen auch klingen, ein derartiger Bekanntheitsgrad<br />

ist im Vergleich zu Erfahrungen aus anderen Soziale-Stadt-Gebieten, zumindest<br />

in dieser frühen Phase des Projektes, nicht ungewöhnlich.<br />

Bestand – Bevölkerung <strong>und</strong> Soziales<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!