02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digest, 2011<br />

BRICKS als Faktor von globaler Bedeutung<br />

145<br />

das Programm, das die fünf Staaten für eine Reform des Internationalen<br />

Währungsfonds und der Weltbank vorschlagen. Das Programm setzt die Festigung<br />

der Positionen dieser ganzen Staatengruppe in den Schlüsselstrukturen der<br />

Verwaltung der internationalen Finanzen voraus.<br />

Wohl erstmalig wurden auf dem höchsten BRICS-Forum die brennendsten<br />

Fragen der Weltpolitik so ausführlich erörtert.<br />

Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Situation in Libyen und, umfassender<br />

gesehen, im Nahen Osten, in Nord- und Westafrika.<br />

Alle Teilnehmer betonten die Unannehmbarkeit der Linie der NATO-Staaten in<br />

Bezug auf Libyen, die darauf hinausläuft, die vereinbarten Ziele der internationalen<br />

Gemeinschaft, wie sie in den Resolutionen des UN-Sicherheitsrats 1970 und 1973<br />

fixiert wurden, durch andere zu ersetzen: eine „humanitäre“ Intervention und der<br />

Austausch des ungenehmen Regimes. In der Deklaration des Gipfels ist genau die<br />

These fixiert, dass der libysche Konflikt mit politisch-diplomatischen Methoden zu<br />

regulieren ist und die BRICS-Staaten selbst die Koordinierung ihrer Handlungen im<br />

Rahmen des UN-Sicherheitsrats zu verstärken haben.<br />

„Wir sind über die unruhige Situation in den Regionen des Nahen Ostens, von<br />

Nord- und Westafrika zutiefst besorgt und wünschen aufrichtig, dass die durch<br />

diese Ereignisse getroffenen Länder Frieden, Stabilität, Prosperität und Fortschritt<br />

erreichen und in Übereinstimmung mit den legitimen Erwartungen ihrer Völker<br />

eine ihrer würdige Lage in der Welt einnehmen. Wir teilen das Prinzip, dem zufolge<br />

Gewaltanwendung zu vermeiden ist. Unserer Ansicht nach ist es notwendig, die<br />

Unabhängigkeit, Souveränität, Einheit und territoriale Integrität jedes Staates<br />

zu respektieren“, erklärten die Leader der fünf Länder in der Deklaration des<br />

Gipfeltreffens.<br />

Wie beim Gipfel zugleich unterstrichen wurde, sehen sich alle Länder<br />

der Welt gemeinsamen Gefahren und Herausforderungen gegenüber, die<br />

ein solidarisches Vorgehen erfordern. Das sind die zunehmenden Gefahren<br />

von Terrorismus, Drogentraffic, Piraterie und Kyberkriminalität. In diesem<br />

Zusammenhang lenkte der Präsident der Russischen Föderation, Dmitrij<br />

Medwedew, die Aufmerksamkeit der Partner auf den Vorschlag unseres Landes,<br />

unter der UNO-Ägide eine universale Konvention über die Verhinderung von<br />

Verbrechen in der Informationssphäre auszuarbeiten. Ein solches Instrument ist<br />

deshalb erforderlich, weil im völkerrechtlichen Rahmen bisher kein effizienter<br />

Mechanismus des Kampfes gegen die Gefahren im Bereich der Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien (IKT) ausgearbeitet worden ist.<br />

Ein wichtiger Platz gehörte auf dem Gipfel der finanziell-wirtschaftlichen<br />

Problematik im Kontext der Vorbereitung auf den bevorstehenden G20-Gipfel in<br />

Frankreich (November 2011).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!