02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Digest, 2011<br />

Zentralasien in der Geopolitik<br />

Am 22. November 2005 wurde er offiziell geschlossen.<br />

Zu ebenjener Zeit arbeiteten die führenden US-Forschungszentren das<br />

Konzept von „Groß-Zentralasien“ aus. Gemeint war die Bildung eines<br />

einheitlichen Raums von Zentral- und Südasien, der Kasachstan, Kirgisien,<br />

Tadschikistan, Turkmenien, Usbekistan sowie Afghanistan, Indien und Pakistan<br />

umfassen würde. Der Hauptideologe des Konzepts, Frederick Starr, formulierte<br />

Washingtons Ziele in Bezug auf dieses Projekt wie folgt: 1. Einen Offensivkrieg<br />

gegen den Terrorismus zu führen und Infrastrukturen der Sicherheit, die die US-<br />

Teilnahme voraussetzten, zu schaffen; 2. Afghanistan und seinen Nachbarn wird<br />

die Möglichkeit gegeben, sich vor dem radikalen Islam und den Drogenhändlern<br />

zu schützen; 3. Anstrengungen zu unternehmen, um die regionale Wirtschaft und<br />

die bedeutendsten Staatsinstitutionen bis zu einem Grad zu festigen, bei dem<br />

die Region fähig sein wird, eine wirtschaftliche und politische Brücke zwischen<br />

dem Nahen Osten und Süd- und Ostasien abzugeben; 4. an der Festigung der<br />

regionalen Handelsverbindungen und einer adäquaten Transportinfrastruktur zu<br />

arbeiten; 5. schließlich die demokratischen politischen Systeme zu stimulieren,<br />

die fähig wären, als Muster für andere Länder mit großer Moslembevölkerung zu<br />

dienen. 28<br />

Von diesem Konzept ist bereits viel gesprochen worden. Wir wollen<br />

beispielsweise den Standpunkt der Autoren des 2009 herausgegebenen Buches<br />

„Jahre, die Zentralasien verändert haben“ betrachten. Ihrer Ansicht nach brauchen<br />

die USA Groß-Zentralasien doch nicht so sehr für die Pflege der Keime der<br />

Demokratie wie vielmehr dazu, alle ökonomischen und politischen Prozesse in<br />

der Region ohne Behinderung durch andere außenpolitische Spieler (Russland<br />

und China) sowie Strukturen, in denen sie dominieren (OVKS, SOZ), ungeteilt<br />

zu lenken. Indes stellte die Administration von George W. Bush die Uhrzeiger<br />

hauptsächlich auf die Demokratisierung Zentralasiens nach den westlichen<br />

Schablonen sowie auf die Eindämmung Russlands und Chinas im Raum um,<br />

wodurch sie die Ergebnisse ihrer Politik in der Region vorausbestimmte, für die<br />

heute ein bedeutender Effizienzabfall charakteristisch ist, da die Bedürfnisse der auf<br />

Transit beruhenden Wirtschaften der Staaten der Region andere Maßnahmen und<br />

Einstellungen erforderlich machen. 29<br />

Wir wollen dem hinzufügen, dass die Realisierung dieses ambitiösen Projekts<br />

mit all seinen wirtschaftlichen „Pluspunkten“ und den militärisch-politischen<br />

„Minuspunkten“ in jedem Fall ohne eine radikale Verbesserung der Situation in<br />

Afghanistan unmöglich ist.<br />

Zusammenfassend könnte man einige unseres Erachtens entscheidende<br />

Momente hervorheben, die zu Beginn der Präsidentschaftswahlen in den USA 2008<br />

zutage traten.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!