02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Andrej Denissow<br />

A. Denissow: Mir sind die Absichten irgendeines dritten Landes nicht<br />

bekannt, sich zu einer äusseren militärischen Einmischung in Syrien zu<br />

entschliessen. Im Gegenteil: alle internationalen Schlüsselspieler — die<br />

Vereinigten Staaten von Amerika, die europäischen Länder, die Türkei —<br />

erklärten, dass von irgendeiner Einmischung der Aussenkräfte in den<br />

innersyrischen Konflikt keine Rede sein kann. Selbstverständlich bekennen wir<br />

uns strikt zu dem gleichen Standpunkt.<br />

A. <strong>Oganessjan</strong>: Eine weitere Frage aus Sankt Petersburg: „Können Sie die<br />

nächsten Verbündeten Russlands in der heutigen Welt nennen?“<br />

Denissow: Leichter ist zu sagen, dass wir, Gott sei Dank, in der heutigen Welt<br />

praktisch keine Feinde haben. Wenn wir benachbarte Länder nehmen, die an die<br />

Russische Föderation grenzen oder sich in der anliegenden Region befinden, so<br />

haben wir mit allen von ihnen ausgewogene, ausbilanzierte, stabile Beziehungen.<br />

Die einzige — für uns unangenehme — Ausnahme ist — infolge bekannter<br />

Komplikationen — Georgien. Es gibt Probleme in den Beziehungen mit seiner<br />

höchsten politischen Führung, jedoch nicht mit dem Land Georgien und schon gar<br />

nicht mit dem Volk dieses Landes.<br />

Was Verbündete anbelangt, so haben wir auch Verbündete — die<br />

Mitgliedsländer der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS),<br />

denn das ist eine militärisch-politische Organisation der Verbündeten. Unlängst<br />

fand ein informelles Gipfeltreffen der OVKS in Kasachstan statt, wurde ein recht<br />

wichtiger Beschluss über die Anpassung dieser Organisation an die Besonderheiten<br />

der jetzigen internationalen und regionalen Entwicklung gefasst.<br />

A. <strong>Oganessjan</strong>: Diese Frage ist interessanterweise aus Deutschland gekommen:<br />

„Wie verhalten Sie sich zu den berühmten Worten des Kaisers Alexander III:<br />

Russland hat nur zwei Verbündete — die Armee und die Flotte“?<br />

A. Denissow: Ich verhalte mich gut dazu. Ich erdreiste mich nicht, mit Seiner<br />

Kaiserlichen Majestät Alexander III zu streiten. Wenn man aber im Ernst redet, sind<br />

diese Worte absolut richtig. Also ist hier kein Streitgegenstand vorhanden.<br />

Sogar kraft den naturhistorischen Ursachen — einer unvorstellbar grossen<br />

Ausdehnung Russlands als Staat, einer Ausdehnung seiner Kommunikationen —<br />

brauchen wir — absolut — kampffähige Streitkräfte. Dabei in allen Bereichen,<br />

auf allen Gebieten: sowohl die Landstreitkräfte als auch die Kriegsmarine und —<br />

selbstverständlich — die Luftstreitkräfte.<br />

Wie wir alle sehen, schenkt dieser Frage die staatliche Führung, die Regierung<br />

der Russischen Föderation gehörige Aufmerksamkeit. Wir beanspruchen nichts.<br />

Wir sehen keine unmittelbare militärische Gefahr eines grossen Kriegskonflikts,<br />

keine Gefahr der Entfesselung eines Krieges gegen unser Land eines Krieges unter<br />

Einsatz sowohl der herkömmlichen Waffen als auch der Nuklearwaffen.<br />

<strong>Internationales</strong> <strong>Leben</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!