02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174<br />

<strong>Internationales</strong> <strong>Leben</strong><br />

„asymmetrischer Konflikt“ spiegelt eben die Dualität der technologischen<br />

Veränderungen wider. Es stimmt, da kommen neue Technologien auf, sie werden<br />

in den entwickelten Staaten verwendet. Aber auch die Kräfte, die in den „grauen<br />

Zonen“ handeln, passen sich dem an. Das sind andere Mittel der Organisation<br />

des Widerstands, der Arbeit unter der örtlichen Bevölkerung, der Terror gegen die<br />

örtlichen Behörden usw. usf. Wir verwirklichen ein systematisches Monitoring der<br />

Situation in Afghanistan unter Einsatz offener Quellen. Der Trend des verganenen<br />

Jahres, den wir seit der Deklaration über Barack Obamas neue Politik entdeckt<br />

haben, ist eine wesentliche Intensivierung der Anstrengungen im Kampf gegen die<br />

Widerstandskräfte. Doch die Verstärkung der Bemühungen der Koalitionstruppen<br />

wirkt sich in keiner Weise auf die Zahl und Häufigkeit der Operationen der Taliban,<br />

auf die Verluste der Koalitionskräfte aus. Es gibt einige Schwankungen in den<br />

Statistiken der gefangen genommenen Taliban: Mehr Menschen als früher ergeben<br />

sich und wechseln zur Regierung. Unbegreiflich, was aus ihnen weiter wird und<br />

wohin sie dann gehen werden.<br />

Hier wirkt sich auch das Verhältnis der Technologien aus, bei dem die<br />

Abhängigkeit keineswegs linear ist, das heißt, dass die Koalition gewaltige Kräfte<br />

in die Entwicklung neuer Technologien, die Perfektionierung der Panzertechnik,<br />

in eine ganze Reihe von technischen Neuheiten steckt, angefangen mit der<br />

Verstärkung des Panzers bis zur Abtrennung von Kampfsätzen im Falle eines<br />

Brandes usw. Riesengelder werden da investiert. Womit antwortet die Taliban<br />

darauf? Mit einem Sprenggeschoss von sechs Zoll, der an der Straße gelegt und<br />

aus Distanz aktiviert wird. Oder noch einfacher: Ein Sprengsatz von ungefähr<br />

gleichem Gewicht am Körper eines Selbstmordattentäters, der auf das Gelände<br />

eines Stützpunktes eindringt (was eine große Seltenheit ist) oder sich in der<br />

Nähe eines Objekte oder einer Kolonne in die Luft sprengt. Der Aufwand für ein<br />

6-Zoll-Geschoss und den Sprengstoff ist mit dem für Panzer, neue Legierungen,<br />

Materialien, Beobachtungsmittel nicht zu vergleichen, das Ergebnis aber gleich.<br />

Es wurde ein sehr wichtiges Moment, die Verluste, erwähnt, die die friedliche<br />

Bevölkerung in Afghanistan durch die Distanzangriffe trägt. Wir haben diese<br />

Verluste anhand offener Quellen gezählt. Die von den Handlungen der Taliban<br />

verursachten Verluste der Zivilbevölkerung sind neunmal so groß wie die Verluste<br />

wegen irrtümlicher Schläge der Koalition. Die Resonanz, die Reaktion der örtlichen<br />

Bevölkerung auf die Verluste bei den Koalitionsschlägen ist viele Male so groß wie<br />

bei den Verlusten infolge der Explosionen der Selbstmordattentäter.<br />

Die zweite Art des Konfliktes ist zwischen den Staaten auf regionaler Ebene zu<br />

beobachten, wo der technologische Aspekt darauf hinausläuft, dass diese Länder<br />

sich nicht erlauben können, ein breites Spektrum von Waffen zu entwickeln. Sie<br />

sehen sich gezwungen, sie in dem einen oder anderen Umfang im Ausland zu<br />

<strong>Internationales</strong> <strong>Leben</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!