02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digest, 2011<br />

Zentralasien in der Geopolitik<br />

das Außenministerium aktiv die amerikanischen Öl- und Gaskonzerne, die die<br />

Erschließung der überaus reichen Vorräte an Kohlewasserstoffen in der Region<br />

einleiteten. Als Antwort lösten die Unternehmen dort die eigenen korporativen<br />

Aufgaben, mehr noch, sie trugen zur Erreichung der außenpolitischen Ziele der USA<br />

bei, die übrigens darin bestanden, durch Teilnahme an der Entwicklung der Öl- und<br />

Gasindustrie in den Wirtschaften der zentralasiatischen Länder zur Festigung ihrer<br />

Unabhängigkeit und zu ihrer Annäherung an den Westen beizutragen. 16 Auf diese<br />

Weise begann eine neue Etappe in Washingtons Eneregiepolitik, und die russischen<br />

Wissenschaftler S. Schilzow und I. Sonn nannten die Etappe „Jagd nach dem Kaspi-<br />

Raum“. 17 In ihrem Rahmen stellten sich die USA die Aufgabe, unter ihre Kontrolle<br />

nicht nur die Erkundung und Gewinnung der zenralasiatischen Kohlewasserstoffe,<br />

sondern auch ihren Transport zu den ausländischen Märkten zu nehmen. Aus diesem<br />

Grund gingen die Amerikaner daran, Projekte des Baus von neuen Rohrleitungen<br />

unter Umgehung von Russland auszuarbeiten.<br />

In der Amtszeit von Präsident Clinton verstärkte sich merklich die<br />

„demokratisierende“ und rechtsschützetische Komponente des US-Kurses in<br />

Zentralasien. Die Leistung verschiedener Formen der wirtschaftlichen und finanziellen<br />

Förderung der Staaten der Region wurde so oder anders mit dem Fortschritt<br />

verbunden, den sie auf besagten Gebieten erreichten. Da dieser Fortschritt im großen<br />

Ganzen als ungenügend eingeschätzt wurde, war der Umfang der amerikanischen Hilfe<br />

dementsprechend relativ gering. Deswegen wurde in jenen Jahren das für Washingtons<br />

gesamte außenpolitische Strategie charakteristische Dilemma von „Werten und<br />

Interessen“ an der zentralasiatischen Richtung oft zugunsten der unversalen Werte<br />

gelöst. Mit Rücksicht auf die örtliche Spezifik minderte das die Attraktivität der<br />

amerikanischen Politik. Die Zeit sollte zeigen, dass sich das Bestehen besagten<br />

Dilemmas auch weiter auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen den USA und<br />

den zentralasiatischen Länder auswirken wird, was den wellenartigen Charakter dieser<br />

Beziehungen mit den unvermeidlichen Fluten und Ebben vorausbestimmte.<br />

An der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert wurden die Aufgaben der USA in<br />

Zentralasien ungefähr folgenderweise formuliert:<br />

— eine Situation nicht zulassen, in der eine Macht oder eine Gruppe von<br />

Mächten, etwa Russland und die VR China, in der Region in einem Grad<br />

dominieren würden, der die amerikanische Präsenz dort ausschließe;<br />

— einer Transformation Zentralasiens in eine Basis für die Entfaltung der<br />

extremistischen islamischen Kräfte vorbeugen;<br />

— die Umwandlung der Region in einen Korridor für illegale Drogenverbreitung<br />

verhindern;<br />

— den amerikanischen Unternehmen den Zugang zu den Energieressourcen<br />

Zentralasiens sichern;<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!