02.01.2013 Aufrufe

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

Armen Oganessjan - Internationales Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Sergej Rjabkow<br />

A. <strong>Oganessjan</strong>: Wie haben darauf unsere Parlamentarier reagiert?<br />

S. Rjabkow: Angesammelt haben sich etwa zehn Fragen, die von unseren<br />

Abgeordneten eine bestimmte Reaktion verlangten. Wollen wir mit der Präambel<br />

beginnen: sie enthält einen nicht unbekannten Hinweis auf den Zusammenhang<br />

zwischen den strategischen Angriffswaffen und den strategischen Verteidigungswaffen.<br />

Das Vorhandensein dieser gegenseitigen Verbindung im Wortlaut des Vertrages war für<br />

uns die zweifelsfreie Voraussetzung, die unbedingte Anforderung an den Abschluss<br />

des Prozesses der Arbeit am Dokument. Ohne eine solche Formulierung hätte der<br />

Vertrag einfach nicht zustande gekommen. Die Senatoren unternahmen im Text der<br />

amerikanischen Resolution den Versuch, den juristisch bindenden Charakter dieses<br />

Zusammenhangs in Zweifel zu ziehen. Versuche dieser Art verlangen eine Antwort.<br />

Der Vertrag ist ein einheitliches Ganzes, er kann nicht zergliedert werden,<br />

während seine sämtlichen Komponenten juristisch bindend sind.<br />

Es gibt eine solche Frage wie die Perspektive eines Vertrages zur Verringerung<br />

strategischer Waffen in Nichtnuklearausrüstung. Während der Arbeit am<br />

Dokument betonte die russische Seite, dass die strategischen Angriffswaffen, die<br />

nicht mit Nukleargefechtsköpfen, sondern mit herkömmlichen Gefechtsköpfen<br />

ausgerüstet sind, einen höchst destabilisierenden Typ der Rüstungen darstellen.<br />

Man kann unmöglich, auf Entfernung von 5000 bis 10000 Kilometer zu<br />

erkennen, welcher Gefechtskopf im Waffensystem installiert ist, das über eine<br />

Interkontinentalreichweite verfügt. Die Senatoren verlangten eigentlich eine<br />

unaufhaltsame, durch nichts begrenzte Entwicklung dieser Systeme.<br />

Das gleiche gilt für den Aufbau des amerikanischen Raketenabwehrsystems<br />

in globalem Massstab, und das ist auch als eine Bedingung der Erfüllung des<br />

Vertrages zur Verringerung strategischer Waffen (START) vorgeschrieben.<br />

Sagen wir, es gibt Forderungen, die damit zusammenhängen, dass im Laufe<br />

eines Jahres nach dem Inkrafttreten des Vertrages die Verhandlungen mit der<br />

Russischen Föderation über taktische Atomwaffen beginnen, das heisst über<br />

vorstrategische Nuklearwaffen. Das letzte Moment bezieht sich überhaupt nicht<br />

auf den Gegenstand des Vertrages, und das Auftauchen der entsprechenden<br />

Formulierung im Text der amerikanischen Ratifizierungsresolution verlangt eine<br />

Antwort. Das heisst, für all diese Punkte, aber auch für viele andere Punkte werden<br />

unvermeidlich andere Interpretationen im Hinblick darauf gegeben sein, wo wir<br />

uns jetzt im Dialog mit den USA befinden, und, was besonders wichtig ist, wohin<br />

wir uns bewegen sollen. Möglich sind Gegeninterpretationen, die die einseitigen<br />

amerikanischen Auslegungen ausgleichen.<br />

A. <strong>Oganessjan</strong>: Könnte man sagen, dass im Jahre 2010 unseren Ländern<br />

gelungen war, ihre Beziehungen grundlegend zu verbessern und zu einem<br />

konstruktiven Dialog und zur Zusammenarbeit überzugehen?<br />

<strong>Internationales</strong> <strong>Leben</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!