10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Verzeichnisse<br />

9.1 Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Redaktionsfragen</strong> in der digitalen Kartographie<br />

Abbildung 1: Kartenredaktion und ihre Rahmenbedingungen.............................................................. 5<br />

Abbildung 2: Stellung der Redaktion im digitalen Produktionsprozess.................................................. 9<br />

Abbildung 3: Konzeptionelle Vorüberlegungen .................................................................................14<br />

Abbildung 4: Bedarf für ein kartographisches Produkt ......................................................................15<br />

Abbildung 5: Propagandakarte einer geplanten Müllverbrennungsanlage .............................................20<br />

Abbildung 6: Vergrößerung verschiedener Rastermethoden beim Vierfarbendruck...............................31<br />

Abbildung 7: Graphikauflösung im Vergleich von gedruckter Karte und Bildschirmdarstellung..............31<br />

Abbildung 8: Dimensionen der Marketing-Konzeption ......................................................................36<br />

Abbildung 9: Teambildung für die kartographische Produktion ..........................................................40<br />

Abbildung 10: ICA/ITC Symbole für Grundlagen in Produktionsplänen .............................................46<br />

Abbildung 11: ICA/ITC Symbole für Prozesse, Links und Plattformen in Produktionsplänen...............47<br />

Abbildung 12: Hierarchische Struktur und Navigation bei interaktiven Produkten................................58<br />

Abbildung 13: Datenveredelung durch Redaktion und Autoren ..........................................................68<br />

Abbildung 14: Gebäude im Bereich der Minimaldimension (Scann mit 300 dpi) ..................................74<br />

Abbildung 15: Kursive Namen: 1,5 mm hoch in verschiedenen Auflösungen.......................................74<br />

Abbildung 16: Automatische Vektorisierung.....................................................................................75<br />

Abbildung 17: City Guide Österreich - Zusammengefügte Rasterkarten ohne Randausgleich ................81<br />

Abbildung 18: Das Datenbankkonzept der Geologischen Bundesanstalt..............................................83<br />

Abbildung 19: City Guide Österreich - Vektorkartenausschnitt schlechter Qualität...............................96<br />

Abbildung 20: Minimaldimensionen von Kartenelementen bei gedruckten Karten sowie Einfluss von<br />

Differenzierung und Dichte auf die Qualität der Kartengraphik ...................................97<br />

Abbildung 21: Unterbrochene Linien - automatisch erstellt, Mitte: interaktiv überarbeitet, manuell graviert<br />

...........................................................................................................................101<br />

Abbildung 22: Automatische Zuweisung eines Flächenmusters ........................................................101<br />

9.2 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Aufgaben der Redaktion sowie ihre inneren und äußeren Einflussfaktoren...........................12<br />

Tabelle 2: Positive und negative Faktoren, welche die Attraktivität einer Karte mitbestimmen ..............24<br />

Tabelle 3: Richtwerte für die Zeitkalkulation....................................................................................49<br />

Tabelle 4: Bestandteile eines Redaktionsplanes ................................................................................55<br />

Tabelle 5: Inhaltlicher und graphischer Kartenaufbau........................................................................91<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!