10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltliche Bestandteile - Datengrundlagen<br />

Abbildung 18: Das Datenbankkonzept der Geologischen Bundesanstalt [aus Pascher, G. A. (1996), S. 45]<br />

Wenn die Methode und die Software für den Aufbau des Datenbestandes festgelegt sind, muss die<br />

Datenstruktur definiert werden [Beispiel: siehe Abbildung 18]. Die Struktur der Daten-bestände soll<br />

einerseits optimal auf den voraussichtlichen Verwendungszweck zugeschnitten sein, andererseits aber<br />

auch weitere Anwendungen sowie Aktualisierungen garantieren können. Dafür sind von der Redaktion<br />

einige grundsätzliche Festlegungen zu treffen:<br />

• Ebenenstruktur - der gesamte Datenbestand wird in Ebenen zerlegt (z.B. Topographiedaten werden<br />

von thematischen Daten getrennt, Flächen-, Linien-, Punkt-, Text- und Attributdaten werden getrennt<br />

etc.). Damit werden einfache und gezielte Zugriffsmöglichkeiten auf die Daten zum Abrufen und<br />

Verarbeiten der Informationen geschaffen (z.B. können aus einem Datensatz vollautomatisch<br />

unterschiedlichste Produkte erstellt werden [vgl. Jäschke, U. (1995), S. 94]). 44 Dabei ist zu beachten,<br />

dass keine Redundanz entstehen darf (alle Informationen dürfen nur einmal vorhanden sein!) [vgl.<br />

Pascher, G. A. (1996), S. 38].<br />

• Ausbaufähige Namengebung - Objektschlüssel, Schichten und andere Codes müssen ausbaufähig für<br />

eventuelle Nachträge sein, ohne dass dadurch die Systematik gestört wird [vgl. DGfK (1992), Kapitel<br />

30.1, S. 15].<br />

44 Falls es für die Aufgabenstellung erforderlich ist, muss eine noch detailliertere Strukturierung stattfinden (z.B. Aufgliederung<br />

der Bedeutung von Orten - wegen der dementsprechenden Auswahl und der Gestaltung der Beschriftung etc.)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!