10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnisse<br />

Niederdollendorf 1980 des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen Gesellschaft für<br />

Kartographie e.V.. Karlsruhe, Henning Wocke. S. 111 - 127.<br />

SPIESS, E. (1996A): Attraktive Karten - ein Plädoyer für gute Kartengraphik. In: SCHWEIZER GESELLSCHAFT FÜR<br />

KARTOGRAPHIE (Hrsg.): Kartographie im Umbruch - neue Herausforderungen, neue Technologien. Beiträge<br />

zum Kartographiekongress Interlaken ‘96. (= Kartographische Publikationsreihe Nr. 14). Bern,<br />

Schweizerische Gesellschaft für Kartographie. S. 56 - 69.<br />

SPIESS, E. (1996B): Digitale Technologie und graphische Qualität von Karten und Plänen. In: Vermessung,<br />

Photogrammetrie, Kulturtechnik, Heft 9. S. 467 - 472.<br />

SPIESS, E. (1997): Standardisierung geographischer Namen in mehrsprachigen Gebieten. In: KRETSCHMER, I. - H.<br />

DESOYE - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie und Namenstandardisierung. Symposium über geographische<br />

Namen. Wien, Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (=<br />

Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 10). S. 43 - 54.<br />

SPRINGENSCHMID, K. (1982): Schicksal Südtirol. Graz, Stuttgart, Leopold Stocker Verlag, 3. Auflage.<br />

267 Seiten.<br />

STAATSBIBLIOTHEK ZU BERLIN - PREUSSISCHER KULTURBESITZ - IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT<br />

FÜR KARTOGRAPHIE E. V. (Hrsg.): Bibliographia <strong>Carto</strong>graphica. Internationale Dokumentation des<br />

kartographischen Schrifttums. München, K. G. Saur, Vol. 1 - 24, 1974 - 1997.<br />

STAMS, W. (1988): Überlegungen zu einem Weltbevölkerungsatlas. In: Zum Problem der thematischen<br />

Weltatlanten. Vorträge zum Kolloquium aus Anlaß der 200 Jahr - Feier des Gothaer Verlagshauses (17. -<br />

19.9.1985, Friedrichroda). Gotha, Geographisch - Kartographische Anstalt, VEB Hermann Haack. S. 132 -<br />

138.<br />

STANI - FERTL, R. (1996) - F. GRADINGER, I. JÖRG, E. C. BEER: Freytag-Berndt und Artaria - Ein Verlag zwischen<br />

konventioneller und digitaler Kartographie. In: KRETSCHMER, I. - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie in Österreich<br />

'96. Wien, Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (=<br />

Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 9). S. 174 - 183.<br />

STANI-FERTL, R. (1999): Kartenredaktion. Skriptum zur Vorlesung Kartenredaktion am Institut für Geographie,<br />

Studienzweig Kartographie der Universität Wien im Wintersemester 1998/99. 78 Seiten.<br />

STEGNER, W. (1988): Über die Organisation der Zusammenarbeit von Kartographen und Historikern bei der<br />

Herausgabe von Geschichtsatlanten. In: Zum Problem der thematischen Weltatlanten. Vorträge zum<br />

Kolloquium aus Anlaß der 200 Jahr - Feier des Gothaer Verlagshauses (17. - 19.9.1985, Friedrichroda).<br />

Gotha, Geographisch - Kartographische Anstalt, VEB Hermann Haack. S. 110 - 122.<br />

SUCHY, G. (1988): Zum Beitrag der Gothaer Verlagsanstalt zur Entwicklung der thematischen Kartographie -<br />

Reflexionen aus verlegerischer Sicht. In: Zum Problem der thematischen Weltatlanten. Vorträge zum<br />

Kolloquium aus Anlaß der 200 Jahr - Feier des Gothaer Verlagshauses (17. - 19.9.1985, Friedrichroda).<br />

Gotha, Geographisch - Kartographische Anstalt, VEB Hermann Haack. S. 9 - 14.<br />

THIELE, R. (1988): Zur Koordinierung der Tätigkeit von Autoren und Kartenredaktion am Beispiel des Haak<br />

Atlas Weltverkehr. In: Zum Problem der thematischen Weltatlanten. Vorträge zum Kolloquium aus Anlaß<br />

der 200 Jahr - Feier des Gothaer Verlagshauses (17. - 19.9.1985, Friedrichroda). Gotha, Geographisch -<br />

Kartographische Anstalt, VEB Hermann Haack. S. 129 - 132.<br />

TÖNNESSEN, K. (1995): „Copyright“ an Karten und Daten - eine Positionsbestimmung. In: Kartographische<br />

Nachrichten. 45. Jahrgang, Heft 2. S. 57 - 63.<br />

VAN DER STEEN, S. J. (1995): A cartographic managing standard to control mapping projects. In: INSTITUT<br />

CARTOGRÀFIC DE CATALUNYA (Ed.): Proceedings Vol. 1 of the 17th Conference and the 10th General<br />

Assembly of the International <strong>Carto</strong>graphic Association (ICA) in Barcelona. September 3rd - 9th, 1995.<br />

Barcelona, Institut <strong>Carto</strong>gràfic de Catalunya. S. 1325 - 1334.<br />

WATERS, H. (1993): Project management of mapping projects in developing countries in Africa. In: THE BRITISH<br />

CARTOGRAPHIC SOCIETY (Hrsg.): The <strong>Carto</strong>graphic Journal. Blackpool, BPCC Blackpool Ltd., Volume 30,<br />

Number 1. S. 52 - 57.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!