10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzeptionelle Vorüberlegungen<br />

• Die graphische Qualität soll nicht schlechter sein, als bei gedruckten Karten. Die schlechtere<br />

Auflösung am Bildschirm muss daher durch eine dementsprechende Anpassung von<br />

Minimaldimensionen sowie Schrift- und Zeichengrößen wettgemacht werden.<br />

• Zweckmäßigkeit der äußeren Form - übersichtliche und selbsterklärende Gestaltung von Menüs und<br />

Buttons.<br />

• Möglichst rasche Vermittlung der wichtigsten Informationen - Die Zugriffsdauer darf nicht zu lange<br />

sein. Wenn der Bildschirmaufbau oder bestimmte Abfragen über 3-4 Sekunden dauern, wird das<br />

Produkt für kartographische Anwender bereits uninteressant.<br />

• Der Überblick muss gewährleistet bleiben. Durch die limitierte Größe des Bildschirms muss ein<br />

Zoom- und Scrollkonzept mit unterschiedlichen Maßstabsebenen und adaptierter Generalisierung<br />

erstellt werden. Das Scrollen und Zoomen muss ebenfalls sehr rasch vor sich gehen, da ja bei<br />

gedruckten Karten innerhalb von wenigen Sekunden ein Überblick über die gesamten<br />

Zusammenhänge wie auch die Betrachtung von Details möglich ist.<br />

• Erweiterte Möglichkeiten für interessierte Nutzer - Modellierungen, Klassenverschiebungen,<br />

Datenbankverknüpfungen, Inter<strong>net</strong>verknüpfungen, automatische Aktualisierungen etc., sowie<br />

nutzungsspezifische graphische Gestaltung (z.B. Auswahl von Ebenen, Farben etc.).<br />

• Abstimmung mit der Benutzungsumgebung - z.B. falls das Produkt unabhängig vom PC-Standort<br />

benötigt wird (z.B. Route am Bildschirm suchen, dann Ausdruck auf eine Tour mitnehmen), werden<br />

Ausdrucksmöglichkeiten mit hoher Qualität erforderlich (nicht nur Screenshot).<br />

• Ästhetik - spielt beim Nutzer immer noch eine wichtige kaufentscheidende Rolle!<br />

Abschließend soll nun beispielhaft eine Auflistung von Faktoren erfolgen, die die Attraktivität von<br />

kartographischen Produkten beeinflussen können. Diese Liste kann natürlich - je nach Problemstellung<br />

und den oben genannten Anforderungen - für bestimmte Produkte beliebig verändert und erweitert<br />

werden.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!