10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.3 Literaturverzeichnis<br />

Verzeichnisse<br />

ARNBERGER, E. (1966): Handbuch der thematischen Kartographie. Wien, Franz Deuticke. 554 Seiten.<br />

ARNBERGER, E. (1979): Die Bedeutung der Computerkartographie für Geographie und Kartographie. In:<br />

Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, Band 121, I. Halbband, Wien. S. 9 - 45.<br />

ASCHE, H. (1996): Modellierung und Nutzung elektronischer Karten. In: MAYER, F. - K. KRIZ (Hrsg.):<br />

Kartographie im multimedialen Umfeld. 5. Wiener Symposium. Wien, Institut für Geographie der<br />

Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und<br />

Kartographie; Band 8). S. 150 - 167.<br />

ASCHENBERNER, P. (1995): Festschreibung von Grundsatzkriterien zum urheberrechtlichen Schutz<br />

kartographischer Produkte. In: Kartographische Nachrichten. 45. Jahrgang, Heft 3. S. 107 - 108.<br />

ASMUS, R. R. (1981): Vergabe von Aufträgen zur Kartenoriginalherstellung. In: LEIBBRAND, W. (Hrsg.): Planung<br />

- Steuerung und Kontrolle in der Kartographie. Ergebnisse des 13. Arbeitskurses Niederdollendorf 1980<br />

des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V. Karlsruhe,<br />

Henning Wocke. S. 129 - 140.<br />

AZCÁRTE B. (1995) - A. LLANOS: Portraying the environment using multimedia. In: INSTITUT CARTOGRÀFIC DE<br />

CATALUNYA (Ed.): Proceedings Vol. 1 of the 17th Conference and the 10th General Assembly of the<br />

International <strong>Carto</strong>graphic Association (ICA) in Barcelona. September 3rd - 9th, 1995. Barcelona, Institut<br />

<strong>Carto</strong>gràfic de Catalunya. S. 771 - 775.<br />

BACK, O. (1997): Fragen der Wiedergabe fremdsprachlicher geographischer Namen durch Exonyme oder durch<br />

Umschriftung. In: KRETSCHMER, I. - H. DESOYE - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie und Namenstandardisierung.<br />

Symposium über geographische Namen. Wien, Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für<br />

Geographie und Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 10). S. 55 - 63.<br />

BENEDICT, E. (1988): National- und komplexe Regionalatlanten als Ausgangsmaterial für thematische<br />

Weltatlanten. In: Zum Problem der thematischen Weltatlanten. Vorträge zum Kolloquium aus Anlaß der<br />

200 Jahr - Feier des Gothaer Verlagshauses (17. - 19.9.1985, Friedrichroda). Gotha, Geographisch -<br />

Kartographische Anstalt, VEB Hermann Haack. S. 139 - 145.<br />

BEV (1999) - BUNDESAMT FÜR EICH- UND VERMESSUNGSWESEN: BEV - Festschrift. 75 Jahre BEV, Wien. 180<br />

Seiten.<br />

BIRSAK, L. (1996): Der Verlag Ed. Hölzel - 150 Jahre Kartographie aus Österreich. In: KRETSCHMER, I. - K. KRIZ<br />

(Hrsg.): Kartographie in Österreich '96. Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für<br />

Geographie und Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 9). S. 165 - 173.<br />

BISCHOFF, H. (1997): Digitale Kartographie - Geschichten aus 1001 Anwendungen. In: DEUTSCHE GESELLSCHAFT<br />

FÜR KARTOGRAPHIE E.V. (Hrsg.): Digitale Kartentechnologie. 21. Arbeitskurs Niederdollendorf 29.9. bis<br />

2.10.1997. Königslutter am Elm. Bonn, Kirschbaum Verlag (= Kartographische Schriften, Band 3). S. 112 -<br />

115.<br />

BISCHOFF, S. (1988): Vorstellungen / Wünsche des Kartenbenutzers zur Kartengestaltung - z.B. Kartenverkauf.<br />

In: LEIBBRAND, W. (Hrsg.): Kartengestaltung und Kartenentwurf. Ergebnisse des 16. Arbeitskurses<br />

Niederdollendorf 1986 des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen Gesellschaft für<br />

Kartographie e.V. Bonn - Bad Godesberg, Kirschbaum Verlag. S. 137 - 143.<br />

BOBEK, H. (1970): Gesamtanlage und Einzelgestaltung. Erfahrungen bei der Redaktion des Österreich-Atlasses.<br />

In: ÖSTERREICHISCHE GEOGRAPHISCHE GESELLSCHAFT (Hrsg.): Grundsatzfragen der Kartographie. Wien,<br />

Österreichische Geographische Gesellschaft. S. 49 - 71.<br />

BOLLMANN, J. (1989): Ansätze zur Automatisierung von kartographischen Konzeptions- und<br />

Gestaltungsprozessen. In: MAYER, F. (Hrsg.): Digitale Technologie in der Kartographie. Wiener Symposium<br />

1988. Wien, Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (=<br />

Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 2). S. 140 - 154.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!