10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Inhaltliche Fragen<br />

<strong>Redaktionsfragen</strong> in der digitalen Kartographie<br />

Für die Inhalte eines kartographischen Produktes sind entweder verschiedene Autoren(teams) unter<br />

Anleitung der Redaktion oder die Redaktion selbst verantwortlich. Durch ihre Tätigkeit der Erfassung,<br />

Beurteilung, Bearbeitung und Gestaltung der Daten findet eine „Datenveredelung“ statt [siehe Abbildung<br />

13]. Auch wenn diese Aufgaben (z.B. bei thematischen Atlanten) großteils von Kartenautoren<br />

durchgeführt werden, so muss die Redaktion dennoch häufig koordinierend und überwachend<br />

einschreiten [vgl. Kapitel 4.1]. Daher wird diesem Themenbereich ebenfalls größere Aufmerksamkeit<br />

geschenkt.<br />

Abbildung 13: Datenveredelung durch Redaktion und Autoren<br />

[vgl. Hurni, L. (1996), S. 255]<br />

Die Redaktion muss die Informationen, die den Inhalt eines kartographischen Produktes bilden unter<br />

Beachtung der rechtlichen Situation beschaffen, beurteilen, eventuell korrigieren und aktualisieren sowie<br />

verwalten, oder diese Arbeiten (wenn sie von Autoren durchgeführt werden) zumindestens koordinieren<br />

und überwachen. In weiterer Folge muss der Inhalt in Abstimmung mit dem Layout kartographisch<br />

aufbereitet und gestaltet werden. Mit der Festlegung der Vorgaben für die Gestaltung des Inhaltes durch<br />

Redaktion und Autoren sind die letzten Voraussetzungen für die technische Umsetzung eines<br />

kartographischen Produktes geschaffen [vgl. Abbildung 2].<br />

In diesem Kapitel werden nun die rein kartographischen Datengrundlagen mit ihrer Beschaffung,<br />

Beurteilung und Überprüfung, Verwaltung und Aktualisierung sowie die rechtliche Situation in diesem<br />

Zusammenhang behandelt. Danach folgen die Festlegungen zur Inhaltsbearbeitung und kartographischen<br />

Gestaltung mit der Inhaltsgliederung, Datenaufbereitung, der graphischen Gestaltung des Inhalts und der<br />

Behandlung des Namengutes. Andere Komponenten kartographischer Produkte (Zusatzinformationen<br />

wie Texte, Bilder, Tabellen, Filme, Animationen, Sprache, Musik etc.) müssen natürlich auf ähnliche<br />

Weise beschafft, beurteilt, verwaltet und bearbeitet werden. Diese Tätigkeiten sind allerdings nicht Inhalt<br />

dieser Arbeit.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!