10.01.2013 Aufrufe

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

Redaktionsfragen - Carto:net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzeichnisse<br />

PASCHER, G. A. (1996) - S. LASCHENKO - E. PUHM - W. STÖCKL: Die Digitale Geologische Karte von Österreich<br />

(GÖK) 1:50 000, 1:200 000, 1:500 000 - Datenbank und computergestützte Kartenproduktion. In:<br />

KRETSCHMER, I. - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie in Österreich '96. Wien, Institut für Geographie der<br />

Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und<br />

Kartographie; Band 9). S. 37 - 48.<br />

PÄTYNEN, V. (1995): Map production using the national topographic data system in Finland. In: INSTITUT<br />

CARTOGRÀFIC DE CATALUNYA (Ed.): Proceedings Vol. 1 of the 17th Conference and the 10th General<br />

Assembly of the International <strong>Carto</strong>graphic Association (ICA) in Barcelona. September 3rd - 9th, 1995.<br />

Barcelona, Institut <strong>Carto</strong>gràfic de Catalunya. S. 1038 - 1042.<br />

PIETSCH, B. (1997): Multimediale Anwendungen für die Kartographie. In: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR<br />

KARTOGRAPHIE E.V. (Hrsg.): Digitale Kartentechnologie. 21. Arbeitskurs Niederdollendorf 29.9. bis<br />

2.10.1997. Königslutter am Elm. Bonn, Kirschbaum Verlag (= Kartographische Schriften, Band 3). S. 116 -<br />

122.<br />

PLAPPER, W. (1988): Vorstellungen / Wünsche des Kartenbenutzers zur Kartengestaltung - z.B. Lehrer /<br />

Schüler. In: LEIBBRAND, W. (Hrsg.): Kartengestaltung und Kartenentwurf. Ergebnisse des 16. Arbeitskurses<br />

Niederdollendorf 1986 des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen Gesellschaft für<br />

Kartographie e.V. Bonn - Bad Godesberg, Kirschbaum Verlag. S. 129 - 135.<br />

POHL, H.-D. (1997): Zur Schreibung der geographischen Namen Österreichs im Lichte der bevorstehenden<br />

Rechtschreibreform. In: KRETSCHMER, I. - H. DESOYE - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie und<br />

Namenstandardisierung. Symposium über geographische Namen. Wien, Institut für Geographie der<br />

Universität Wien, Ordinariat für Geographie und Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und<br />

Kartographie; Band 10). S. 103 - 109.<br />

PÖHLMANN, G. (1981): Leistungs- und Kostenerfassung in der Kartenoriginalherstellung. In: LEIBBRAND, W.<br />

(Hrsg.): Planung - Steuerung und Kontrolle in der Kartographie. Ergebnisse des 13. Arbeitskurses<br />

Niederdollendorf 1980 des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen Gesellschaft für<br />

Kartographie e.V.. Karlsruhe, Henning Wocke. S. 95 - 110.<br />

REINKEMEIER, C. (1997): Marketing - nur Werbung und Vertrieb? Die Bedeutung des Marketings für die<br />

Kartographie. In: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARTOGRAPHIE E.V. (Hrsg.): Digitale Kartentechnologie. 21.<br />

Arbeitskurs Niederdollendorf 29.9. bis 2.10.1997. Königslutter am Elm. Bonn, Kirschbaum Verlag (=<br />

Kartographische Schriften, Band 3). S. 12 - 18.<br />

RICHARD, D. (1998): Web Maps - Karten im Inter<strong>net</strong>. In: Vermessung, Photogrammetrie, Kulturtechnik. Heft 8.<br />

S. 404 - 408.<br />

RITZER, A. (1997): Color Management. In. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR KARTOGRAPHIE E.V. (Hrsg.): Digitale<br />

Kartentechnologie. 21. Arbeitskurs Niederdollendorf 29.9. bis 2.10.1997. Königslutter am Elm. Bonn,<br />

Kirschbaum Verlag (= Kartographische Schriften, Band 3). S. 87 - 90.<br />

ROBINSON, G. (1993): The NERC Marine Atlas demonstrator: the development of an electronic atlas. In: THE<br />

BRITISH CARTOGRAPHIC SOCIETY (Hrsg.): The <strong>Carto</strong>graphic Journal. Blackpool, BPCC Blackpool Ltd.,<br />

Volume 30, Number 1. S. 40 - 45.<br />

SCHIRMER, H. (1996): Die Kartographie des Alpenvereins. In: KRETSCHMER, I. - K. KRIZ (Hrsg.): Kartographie in<br />

Österreich '96. Wien, Institut für Geographie der Universität Wien, Ordinariat für Geographie und<br />

Kartographie (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie; Band 9). S. 88 - 95.<br />

SCHLIMM, R. (1998): Aufbau eines Kartographischen Informationssystems im WWW. In: Kartographische<br />

Nachrichten, 48. Jahrgang, Heft 1, S. 1 - 8.<br />

SCHÖNNAMSGRUBER, H. (1988): Vorstellungen / Wünsche des Kartenbenutzers zur Kartengestaltung - z.B.<br />

Wanderer. In: LEIBBRAND, W. (Hrsg.): Kartengestaltung und Kartenentwurf. Ergebnisse des 16.<br />

Arbeitskurses Niederdollendorf 1986 des Arbeitskreises Praktische Kartographie der Deutschen<br />

Gesellschaft für Kartographie e.V. Bonn - Bad Godesberg, Kirschbaum Verlag. S. 115 - 120.<br />

SCHOPPMEYER, J. (1981): Leistungs- und Kostenerfassung in der Kartenreproduktionstechnik. In: LEIBBRAND, W.<br />

(Hrsg.): Planung - Steuerung und Kontrolle in der Kartographie. Ergebnisse des 13. Arbeitskurses<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!