10.01.2013 Aufrufe

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOFT WARE UND IT<br />

Aktuelle Lösungen und Erweiterungen von RIB<br />

Neu- und Nachrechnung von Straßenbrücken<br />

Spannbetonbrücken, die vor 1980 gebaut<br />

wurden, weisen bereits heute erhebliche<br />

Mängel auf, unter anderem wegen der<br />

überproportionalen Zunahme des<br />

Schwerverkehrs, hohen Verschleißes,<br />

Korrosion und Schädigung der Materialien<br />

durch mechanische Beanspruchungen<br />

und Umwelteinflüsse. Bei älteren<br />

Bauwerken wurden zudem Temperatureinwirkungen<br />

nicht berücksichtigt und<br />

generell zu geringe Querkraftbewehrungen<br />

eingelegt sowie bei Koppelfugen<br />

keine Ermüdungsnachweise geführt: alles<br />

in allem Erkenntnisse, die jetzt in einer<br />

mehrstufigen Nachrechnungsrichtlinie<br />

Berücksichtigung finden, die im vergangenen<br />

Jahr veröffentlicht wurde.<br />

Neue Version von mair pro<br />

Controlling mit Vereinfachungen<br />

Das neue Jahr hat kaum begonnen, da<br />

präsentiert das bayerische Unternehmen<br />

mair pro GmbH die neueste Version<br />

seiner Administrationssoftware für<br />

Architekten und Ingenieure: ProjektPro,<br />

deren grundlegende Vorzüge bereits<br />

in Ausgabe 4·2011 des BRÜCKENBAU<br />

beschrieben worden sind. Als vorausschauende<br />

und dynamische Controllinglösung<br />

für Windowsnutzer wie für<br />

Mac-Enthusiasten geeignet, sorgt sie<br />

»überall« für eine gelungene Performance,<br />

wobei ProjektPro ’12 einen Brückenschlag<br />

zwischen hoher Komplexität und komfortabler<br />

Bedienung schafft. Kostenverfolgung<br />

und Kalkulation lassen sich jetzt<br />

also noch präziser auf das einzelne Büro<br />

zuschneiden, was auch die Berücksichtigung<br />

individueller Arbeitszeitmodelle<br />

einschließt. Mit dieser Option bietet<br />

ProjektPro ’12 letztlich ein differenziertes<br />

Werkzeug, um Aufträge und Stundensätze<br />

exakt zu berechnen.<br />

112 BRÜCKENBAU | 1/2 . 2012<br />

»Aufgrund der hohen Kundennachfrage<br />

haben wir unser Softwaresystem ›Ponti‹<br />

an die neuen Anforderungen angepasst<br />

und können bereits jetzt für die Stufen 1<br />

und 2 die Restsicherheit und die Restnutzungsdauer<br />

bestimmen«, wie Wilfried<br />

Zmyslony, Geschäftsführer der RIB<br />

Engineering GmbH erklärt. »In verschiedenen<br />

Pilotprojekten hat sich gezeigt,<br />

dass ältere Brücken im Bestand damit<br />

effizient nachgerechnet werden können.<br />

Unser Ziel ist, diese Lösung noch auszubauen<br />

und für eine Schadensanalyse<br />

weiter zu perfektionieren.«<br />

»Dank der vertrauensvollen und engen<br />

Zusammenarbeit mit unseren Kunden,<br />

Partnern und einer genauen Analyse<br />

der veränderten Marktbedingungen<br />

konnten wir mit ProjektPro ’12 abermals<br />

die Usability und den Funktionsumfang<br />

unserer Software verbessern. Die Nutzer<br />

Lösung für alle …<br />

© mair pro GmbH<br />

RIB hat inzwischen nahezu sein gesamtes<br />

Softwareportfolio für die Euronormen<br />

mit den Nationalen Anwendungsdokumenten<br />

(NAD) für Deutschland, Österreich,<br />

Tschechien und Großbritannien<br />

angepasst, denn das neue »Normenpaket«<br />

wird Anfang Juli bauaufsichtlich<br />

eingeführt. Diese Umstellung bedeutet<br />

zwar keinen Paradigmenwechsel, bedingt<br />

aber einige Änderungen gegenüber dem<br />

derzeitigen Normenstand, die sich auf die<br />

Tragwerksplanung teilweise erheblich<br />

auswirken. Beispielsweise können Verformungsberechnungen<br />

im Zustand II die<br />

Wirtschaftlichkeit einer Ingenieurlösung<br />

in Zukunft grundlegend beeinflussen.<br />

www.rib-software.com<br />

profitieren von mehr Effizienz und Ruhe<br />

in ihren Abläufen«, so Harald Mair,<br />

Geschäftsführer von mair pro.<br />

www.projektpro.de<br />

www.mairpro.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!