10.01.2013 Aufrufe

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Baugrube des Widerlagers Nord<br />

© Hochtief Solutions AG<br />

zumal sie bei einem Hochwasser bis zu<br />

NN + 6,50 m mit einem Wasserüberdruck<br />

bis zu 24 m belastet wird.<br />

Um den Schiffsverkehr zu jeder Zeit zu<br />

gewährleisten und zudem die gebotene<br />

Sicherheit für den Versorgungsdüker<br />

zu erreichen, werden bei der südlichen<br />

Baugrube zwei Wände von einer eigens<br />

dafür gefertigten Stahlbrücke errichtet.<br />

Das Bohrgerät arbeitet von der Stahlbrücke<br />

aus und wird dabei von einem<br />

schwimmenden Gerät, dem Ponton »Kiel«<br />

der Hochtief Solutions AG, unterstützt.<br />

Die Ausführung der Arbeiten erfolgt im<br />

24-h-Betrieb, die Rethe-Hubbrücke und<br />

der Vopak-Düker werden baubegleitend<br />

messtechnisch überwacht.<br />

4.4 Widerlager mit Klappenkeller<br />

Nach Fertigstellung der Baugrubenwände<br />

werden die Baugruben ausgehoben,<br />

ausgesteift und mit einer 1,80 m dicken<br />

Unterwasserbetonsohle, in die ca. 600<br />

Auftriebspfähle eingebunden sind,<br />

8 9 Querschnitt und Längsschnitt des Klappenpfeilers<br />

© Ingenieurbüro Grassl GmbH<br />

6 Baugrube des Widerlagers Süd<br />

© Hochtief Solutions AG<br />

1 2 . S YM P O S I U M B R Ü C K E N B AU<br />

gesichert. In der gesicherten Baugrube<br />

werden die Stahlbetonklappenpfeiler<br />

errichtet, die zur Aufnahme des untenliegenden<br />

Gegengewichts dienen. Sie<br />

sind innen hohl und bestehen aus einer<br />

3,00–3,50 m dicken Sohlkonstruktion und<br />

aufgehenden Stahlbetonwänden von<br />

1,50–3,00 m Dicke. In dem Klappenpfeiler<br />

sind die Betriebsräume für Hydraulik,<br />

Steuerung und Elektrotechnik untergebracht.<br />

Sämtliche betrieblichen<br />

Anlagen sind gegen Hochwasser sicher<br />

zu schützen, da der Klappenkeller in<br />

einem solchen Fall (Hochwasser größer<br />

NN + 6,18 m) überflutet wird.<br />

7 Ausführungsprinzip<br />

der Rohrwand<br />

© Hochtief Solutions AG<br />

1/2 . 2012 | BRÜCKENBAU<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!