10.01.2013 Aufrufe

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Maschinenbau<br />

Zum Heben des Hubfeldes einer Brücke dieser Größe stehen<br />

zunächst folgende grundsätzliche Antriebs-Varianten zur<br />

Verfügung:<br />

– Ritzelantrieb,<br />

– Hydraulikzylinderantrieb,<br />

– Friktionsantrieb (Treibscheibenantrieb),<br />

– Seilwinden- oder Kettenantrieb,<br />

– hydraulischer Flaschenzug.<br />

Ausarbeitung und Bewertung dieser Varianten ergaben<br />

schließlich, dass ein Friktionsantrieb die günstigste Lösung<br />

ist. Angeordnet wird er jeweils im Maschinenhaus und auf<br />

den Pylonspitzen. Der Antrieb des Hubteiles erfolgt damit als<br />

Friktionsantrieb über je zwei Treibtrommeltriebwerke, wobei<br />

das Überbaueigengewicht über Gegengewichte ausgeglichen<br />

wird, die als Stahlkästen mit Schwerbetonfüllung (35 kN/m³<br />

Wichte und 12 Vol.-% Bewehrungsanteil) ausgeführt werden.<br />

Der Überbau ist an insgesamt 48 Seilen mit d = 70 mm<br />

angeschlagen. Die gleitgelagerten Treibtrommeln für je<br />

12 Seile werden über jeweils eine Trommelkupplung und<br />

ein fünfstufiges Stirnradgetriebe von den Hauptmotoren<br />

angetrieben, die Betriebs- und Haltebremsen sind als Außenbackenbremsen<br />

konzipiert. Die Synchronisation der Antriebe<br />

erfolgt zwischen den beiden Antriebssträngen eines Pylons<br />

mechanisch, zwischen beiden Pylonen elektronisch.<br />

4 Weiterer Projektablauf<br />

Die Genehmigung des Brückenneubaus erfolgt über eine<br />

Planfeststellung der Gesamtbaumaßnahme, die im Herbst 2011<br />

eingeleitet wurde. Es ist mit einer Bearbeitungsdauer von<br />

12–15 Monaten bis zum Erreichen des Baurechtes zu rechnen.<br />

Die Ausschreibung wird direkt im Anschluss durchgeführt.<br />

Autoren:<br />

Dipl.-Ing. Rico Stockmann<br />

Leonhardt, Andrä und Partner,<br />

Beratende Ingenieure VBI, GmbH,<br />

Hamburg<br />

Dr.-Ing. Helmut Schmitt<br />

Hamburg Port Authority AöR<br />

Bauherr<br />

Hamburg Port Authority AöR<br />

Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung<br />

Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende Ingenieure VBI, GmbH, Hamburg<br />

Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg<br />

Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH, Hamburg<br />

Entwurfsberatung<br />

PPL Architektur und Stadtplanung GmbH, Hamburg<br />

Projektsteuerung<br />

IMS Ingenieurgesellschaft mbH, Hamburg<br />

Ingenieurbüro Dr. Schippke und Partner, Hannover<br />

Maschinenbau<br />

Ingenieurbüro Rapsch und Schubert GmbH, Würzburg<br />

Elektrotechnik<br />

DriveCon GmbH, Dettelbach<br />

Umweltverträglichkeit<br />

Dipl.-Ing. Peter Mix, Barnstedt<br />

leguan gmbh, Hamburg<br />

Baugrundgutachten<br />

Grundbauingenieure Steinfeld und Partner GbR, Hamburg<br />

Prüfingenieur<br />

Dr.-Ing. Christian Böttcher, Hamburg<br />

1 2 . S YM P O S I U M B R Ü C K E N B AU<br />

Brückenbau<br />

Projekt Massetabrücke, Eisenbahn-<br />

Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt<br />

Engineering Obermeyer,<br />

SSF Ingenieure, Büchting+Streit<br />

Projekt Fußgängerbrücke im Stadthafen<br />

Sassnitz (DEUTSCHER BRÜCKENBAUPREIS 2010)<br />

Engineering schlaich bergermann &<br />

partner<br />

Projekt Paserelle des deux Rives,<br />

Strasbourg – Kehl, Frankreich – Deutschland<br />

Engineering LAP Leonhardt Andrä &<br />

Partner<br />

Projekt Integrale Verbundbrücke, Nordumgehung<br />

Bad Oeynhausen über die A30<br />

Engineering Bockermann Fritze<br />

IngenieurConsult<br />

www.sofi stik.de<br />

1/2 . Bruecke_58x268_D_110121.indd 1 21.01.11 10:07<br />

2012 | BRÜCKENBAU<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!