10.01.2013 Aufrufe

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

12. symposium brückenbau - zeitschrift-brueckenbau Construction ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>12.</strong> SYMPOSIUM BRÜCKENBAU<br />

58 BRÜCKENBAU | 1/2 . 2012<br />

13 Arsenalsteg vor Fertigstellung im Dezember 2011<br />

© ÖBB-Infrastruktur AG<br />

2.2.11 Brücken der Stadt Wien<br />

Im Rahmen des Gesamtprojekts werden<br />

auch von der Stadt Wien selbst zwei<br />

Brücken über die Bahnanlage errichtet:<br />

– Arsenalsteg: zweifeldrige Stahlkonstruktion<br />

mit schräg gestellten Bögen<br />

und untenliegender Stahlbetonplatte<br />

für den Fußgänger- und Fahrradverkehr<br />

(lichte Höhe: mindestens 7,20 m),<br />

an die sich Rampenbauwerke<br />

anschließen;<br />

– Südbahnhofbrücke: zweifeldrige<br />

Stahlstruktur mit schräg gestellten<br />

Bögen, untenliegender Stahlbetonplatte<br />

für den Straßenverkehr, seitlicher<br />

Anordnung des Fußgänger- und<br />

Fahrradverkehrs und anschließenden<br />

Rampenbauwerken sowie einer lichten<br />

Höhe von 7,20 m.<br />

Bei den Brücken der Stadt Wien werden<br />

die Pfeiler durch die ÖBB und deren<br />

Auftragnehmer errichtet, die Überbauten<br />

hingegen durch die Stadt Wien und deren<br />

Auftragnehmer.<br />

3 Baudurchführung<br />

Die Baudurchführung des Projekts hat<br />

im November 2009 begonnen. Die<br />

Teilinbetriebnahme der Gleisanlage ist<br />

für Dezember 2012 vorgesehen, die<br />

Vollinbetriebnahme der Verkehrsstation<br />

für Dezember 2014 und die Gesamtfertigstellung<br />

des Gleisprojekts für Dezember<br />

2015.<br />

Die gesamte Baudurchführung verläuft in<br />

einem engen und aufgrund der Erfordernisse<br />

der einzelnen Verkehrsträger verhältnismäßig<br />

unflexiblen Terminplan.<br />

Die Durchführung aller Bauarbeiten<br />

erfolgt bis dato plangemäß.<br />

Autorin:<br />

Dipl.-Ing. Judith Engel MBA<br />

Projektleiterin Wien Hauptbahnhof<br />

ÖBB-Infrastruktur AG,<br />

Wien<br />

14 Pfeiler der Südbahnhofbrücke im Dezember 2011<br />

© ÖBB-Infrastruktur AG<br />

Bauherr<br />

ÖBB-Infrastruktur AG, Wien, Österreich<br />

Gesamtplanung<br />

Arbeitsgemeinschaft »Wiener Team«, bestehend aus:<br />

Werner Consult ZT GmbH, Wien, Österreich (Verkehrs- und Tragwerksplanung)<br />

ISP ZT GmbH, Wien, Österreich (Verkehrs- und Tragwerksplanung)<br />

Tecton Consult Engineering ZT GmbH, Wien, Österreich (Verkehrs- und Tragwerksplanung)<br />

Stoik & Partner ZT GmbH, Wien, Österreich (Verkehrs- und Straßenplanung)<br />

Ingenieurbüro Pistecky, Wien, Österreich (Umweltverträglichkeit)<br />

Albert Wimmer ZT GmbH, Wien, Österreich (Architektur)<br />

Theo Hotz Partner AG, Zürich, Schweiz (Architektur)<br />

Architekt Ernst Hoffmann, Wien, Österreich (Architektur)<br />

Zechner & Zechner ZT GmbH, Wien, Österreich (Architektur)<br />

TB Eipeldauer + Partner GmbH, Baden, Österreich (Elektrotechnik)<br />

TB ZFG-Projekt GmbH, Baden, Österreich (Haustechnik)<br />

Gawaplan Ges.m.b.H, Wien, Österreich (Haustechnik)<br />

Örtliche Bauaufsicht<br />

Arbeitsgemeinschaft »Bauaufsicht«, bestehend aus:<br />

Baumanagement Matz & Partner ZT GmbH, Wien, Österreich<br />

Tecton Consult Baumanagement ZT GmbH, Wien, Österreich<br />

FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, Wien, Österreich<br />

BGG Consult Waibel ZT GmbH, Wien, Österreich<br />

ESW Consulting Wruss ZT GmbH, Wien, Österreich<br />

Ausführende von Erd- und Rohbau<br />

Strabag AG, Wien, Österreich<br />

Alpine Bau GmbH, Wien, Österreich<br />

Pittel + Brauswetter GesmbH, Wien, Österreich<br />

Porr Technobau u. Umwelt AG, Wien, Österreich<br />

i+R Schertler – Alge GmbH, Lauterach, Österreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!