15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-08077<br />

Venue: Heilbronn Date of the Workshop: 14/04/2012 - 22/04/2012<br />

Robotik und Raketenbau – Naturwissenschaften für Alle!<br />

Subject area: New technologies, ICT<br />

Methods to increase students motivation<br />

Natural Sciences<br />

Working language(s): DE<br />

Target Group + Translation:<br />

Erwachsene Lernende<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

Für viele Menschen sind die Naturwissenschaften Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und<br />

Informatik leider unverständlich und fremd. Häufig wird durch eine zu theoretische<br />

Erklärungsweise die kindliche Neugier an diesen Bereichen unterdrückt.. Naturwissenschaften<br />

können aber Spaß machen und faszinieren – spielerisch können quasi nebenher auch komplizierte<br />

Sachverhalte verstanden und auf alltägliche Anwendungen übertragen werden. In diesem Workshop<br />

werden wir uns den Themen Robotik und Raketenbau nähern – und dies mithilfe praktischer<br />

Methoden. Dazu arbeiten wir mit kompetenten Partnern zusammen: Zwei Referentinnen des<br />

Projektes GIBO der Universität Bremen werden mit uns während drei Tagen Miniroboter bauen<br />

und programmieren. Ebenso ist ein Besuch einer Automobilfabrik in Ingolstadt geplant, um<br />

moderne Industrieroboter in Aktion zu sehen. Am Standort Lampoldshausen des Deutschen<br />

Zentrums für Luft- und Raumfahrttechnik (DLR) wird ein DLR_SCHOOL_Lab betrieben, in dem<br />

die aktuellen Forschungen erlebbar gemacht sowie die Faszination an wissenschaftlicher und<br />

technischer Arbeit der Luft- und Raumfahrt vermittelt werden. Zusammen mit dem Leiter des<br />

Labors werden wir Miniraketen und Microlauncher konstruieren und steigen lassen. Das große<br />

Vorbild der interkulturellen Zusammenarbeit, die Rakete „Ariane“ können wir so in diesem<br />

Workshop im Kleinen nachvollziehen. Gemeinsam werten wir aus, wie sich das Erlernte auf das<br />

individuelle Umfeld der Teilnehmenden übertragen lässt. Selbstverständlich ist ein<br />

Rahmenprogramm geplant, das auf die Besonderheiten der interkulturellen Gruppe Rücksicht<br />

nimmt. Verschiedene Übungen der Gruppen- und interkulturellen Pädagogik, der Sprachanimation<br />

sowie ein gutes Verhältnis von Arbeitsphasen und informellen Momenten runden das Programm ab.<br />

Workshop Organiser:<br />

Agentur für interkulturelles Lernen<br />

Contact details: Karl Marx Str. 33/34<br />

16816 Neuruppin<br />

DE-GERMANY<br />

Fax: +49 (0)3391 348384<br />

E-mail: office@afilk.de<br />

112

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!