15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-07703<br />

Venue: Espenstraße 3, 01169 Dresden Date of the Workshop: 02/05/2012 - 10/05/2012<br />

Joy in Doing - Joy in Life (Freude am Tun – Freude am Leben)<br />

Subject area: Health education<br />

Intercultural education<br />

Intergenerational learning / learning in later life / senior citizens<br />

Working language(s): EN<br />

Target Group + Translation:<br />

Ältere ( 50+) nicht beschäftigte Frauen und Männer , junge Frauen und Männer ohne<br />

Berufsausbildung die interessiert sind; - an gestalterisch Umgang mit natürlichen Materialien - an<br />

interkulturellem Austausch - an der Entwicklung ihrer Persönlichkeit durch eigenes Schaffen<br />

Elder (50+) non-employed women and men, young women and men without occupational training<br />

who are interested in: -creative activities with natural material -intercultural exchange -developing<br />

their own personality by their own doing (creativity)<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

Schaffenskraft besitzt man, wenn es einem gut geht. Oft aber ist das Leben so schwierig. Da hat<br />

man dann auch keine Kraft und Lebensfreude mehr. Wie man sie durch handwerklichgestalterische<br />

Arbeit zurück bekommen kann, wollen wir in diesem Workshop erfahren. Dies<br />

werden die Hauptaktivitäten im Workshop sein -Treffen mit erwerbslosen Frauen und Männern der<br />

Stadt Dresden, die sich in aktiver Bürgerbeteiligung am Leben der Gesellschaft beteiligen -<br />

Erlernen kreativer gestalterischer Techniken in Einzel- und Teamarbeit -“ art and craft”<br />

Gestaltungen mit den ökologischen Materialen wie Recyclepapier, Ton, Lehm, und Wolle -Die<br />

Teilnehmer werden ermuntert ihre persönlichen Erfahrungen im kreativen Tun nonverbal<br />

auszudrücken und in Gruppen- und Einzelgesprächen zu reflektieren -Ausstellung einer<br />

gemeinsamen bildnerischen Gestaltung -Ausstellung mit Austellungseröffnung einer gemeinsamen<br />

bildnerischen Gestaltung “ Europäische Lebenslandschaften” -Inputreferat zum Lehmbau und<br />

Lehmgestaltung auf soziokulturellem Gebiet -Exkursionen und Besichtigungen soziokultureller<br />

Zentren ( Wollscheune, Frauenbildungszentrum, Omse e.V.) -Gemeinsames gesundes Kochen und<br />

Essen in der Gruppe und mit Dresdner Gästen -Schreiben, vervielfältigen und binden eines<br />

Workshop Koch-und Tagebuches für alle -Besuch und Stadtführung durch die Kulturstadt Dresden,<br />

Besuch des Volkskunstmuseums mit Führung -Besuch der Umgebung Dresdens- Wanderung in der<br />

Sächsischen Schweiz<br />

One has energy for work when one feels good. Often, however, life is so difficult. Then one has<br />

neither power nor joy in life any more. How you can get this back by manual creative work is our<br />

aim in this workshop. -There will be our main activities in the workshop: getting together with<br />

unemployed women and men of Dresden City who actively take part in the social life as citizens of<br />

their city - learning of creative artistic techniques in individual work and teamwork - „art and<br />

craft“ arrangements with ecological material like paper, clay, adobe (loam), and wool -the<br />

55

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!