15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-07715<br />

Venue: Passau Date of the Workshop: 30/03/2012 - 05/04/2012<br />

Europeans – Making Music Together<br />

Subject area: Intercultural education<br />

Other<br />

Working language(s): EN<br />

Target Group + Translation:<br />

Der Workshop richtet sich an alle europäischen Bürger/innen, die interessiert sind, zusammen mit<br />

anderen Musik zu machen, voneinander zu lernen und ihr musikalisches Können und Wissen um<br />

kulturelle Besonderheiten der verschiedenen Länder der Teilnehmer zu erweitern, um zum<br />

Abschluss des Workshops zusammen mit den Dozenten, regionalen Musikern und Workshop-<br />

Teilnehmern ein Konzert in Form einer Session in einem Kultur-Lokal zu geben. Da die<br />

Teilnehmer/innen im Plenum und in kleineren Bands spielen, können sowohl weniger Geübte und<br />

Musiklernende als auch fortgeschrittene und erfahrene Musiker unabhängig vom Instrument<br />

teilnehmen.<br />

This workshop is open to European citizens interested in making music together, learning from each<br />

other and developing their musical skills and familiarity with the cultural and musical background<br />

of the participants. The workshop will culminate in a session performance in a cultural centre<br />

involving participants, teachers and local musicians. Since activities will be both in whole-group<br />

sessions and in smaller bands, the workshop is open to diverse levels of expertise, from experienced<br />

musicians to students and less experienced players, irrespective of instrument.<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

Der Workshop legt sein Hauptaugenmerk auf das gemeinsame Musikmachen. U. a. soll jede/r<br />

Workshop-Teilnehmer/in ein Lied aus seinem Land auswählen, das im Workshop vorgestellt und<br />

gemeinsam gelernt werden soll. So tauschen die Teilnehmer kulturelle Aspekte der Musik ihres<br />

Landes aus und können Neues ausprobieren. Während des 5-tägigen Workshops finden täglich<br />

gemeinsame Akademien (alle Teilnehmer zusammen) und Proben in kleineren Bands statt. Am<br />

Ende des Tages präsentieren die Bands ihre Ergebnisse dem gesamten Plenum. Ausgewählte Stücke<br />

des gemeinsamen Musizierens werden während der Akademie auf Wunsch auf Tonträger<br />

aufgenommen, und gemeinsam analysiert. Somit kann jede/r Teilnehmer/in seinen "Bandbeitrag"<br />

auch "von außen" reflektieren und dadurch optimieren. Den Abschluss und Höhepunkt des<br />

Workshops stellt ein Konzert dar, das vor Publikum in einem Lokal der örtlichen Kulturszene<br />

gespielt wird. Das Konzert in Form einer Session vereint die musikalischen Fähigkeiten und<br />

verschiedenen Musikstile von Dozenten, Workshop-Teilnehmer sowie allen Musikinteressierten der<br />

Region, die Spaß daran haben, mit Musikern anderer Länder zu spielen. Dieses Konzert wird<br />

öffentlich angekündigt und beworben. Das Workshop-Programm wird durch ein kulturelles<br />

Programm in der Region Passau ergänzt und abgerundet. Der Workshop wird in englischer Sprache<br />

(Übersetzung ins Deutsche möglich, falls gewünscht) gehalten. Grundkenntnisse in Englisch sind<br />

ausreichend.<br />

61

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!