15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DE-Germany<br />

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-07489<br />

Venue: ARC - Dresden Date of the Workshop: 10/10/2011 - 14/10/2011<br />

Gesundheit (er-) leben<br />

Subject area: Health education<br />

Physical education and sport<br />

Intergenerational learning / learning in later life / senior citizens<br />

Working language(s): DE<br />

Target Group + Translation:<br />

Der Workshop richtet sich an interessierte erwachsene Bürger aus unterschiedlichen am Programm<br />

teilnehmenden Länder, die sich gemeinsam über das Thema einer gesunden<br />

Lebensweise/Prävention international austauschen möchten und gleichzeitig Multiplikatoren sind.<br />

Ältere Bürger, die durch eine gesunde Lebensweise ihre Lebensqualität beibehalten oder ändern<br />

möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

Der Workshop findet 7 Tage (incl. An-und Abreise) in Dresden, Deutschland statt. Er ist eine<br />

Plattform für einen Erfahrungsaustausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen europäischen<br />

Ländern. Unser Internationaler Workshop wird sich mit Fragen einer gesundheitsfördernden<br />

Lebensweise auseinandersetzen. Anhand von 4 Themenkomplexen sollen Sichtweisen der<br />

Teilnehmer aufgegriffen werden: - Gesunde Lebensführung - gesunde Ernährung - Präventive<br />

Maßnahmen – Sport/körperliche Bewegung Gemeinsamkeiten und Unterschiede sollen in einem<br />

Vergleich festgestellt werden. Anhand von Beispielen wird das eigene Verhalten in Bezug zu dem<br />

Themenkomplex reflektiert. Gesundheitsförderliche Faktoren werden zusammen mit den<br />

Referenten erarbeitet. Die Teilnehmer, die in Gruppen zusammen arbeiten, lernen sich durch das<br />

Thema gegenseitig kennen, bauen Vorurteile ab und entwickeln ein besseres gegenseitiges<br />

Verständnis untereinander.<br />

1. - 2. Tag: In Vorträgen und Diskussionsrunden werden die Teilnehmer sich mit dem Thema<br />

auseinandersetzen. Es soll erörtert werden, wie mit diesen Themenkomplexen in den verschiedenen<br />

Ländern umgegangen wird. - Gesundheit - Möglichkeiten zur gesunden Lebensweise,<br />

Motivationsmöglichkeiten, Austausch von Erfahrungen - Angebote zu entwickeln, bei denen bei<br />

den Teilnehmern das Bewusstsein für Fragen einer gesunden Lebensweise gestärkt wird -<br />

Erarbeiten eines gemeinsamen Handbuches<br />

3. Tag: Austausch über gesunde Ernährung und gemeinsam unter Anleitung -gesund kochen-<br />

4. Tag: Wanderung (keine professionelle Wanderung, sondern langsames gehen, entsprechend der<br />

Leistungsfähigkeit der Teilnehmer) in den Nationalpark Sächsische Schweiz<br />

5. Tag: Präventionsmöglichkeiten, Gemeinsame Bewegungsaktivitäten – angeleitete Übungen und<br />

Demonstrationen ermöglichen auch eigene Erfahrungen mit dem Gehörten zu machen<br />

Gemeinsamer Sport – als Mittel zur Integration (z.B. Migranten, ältere Menschen)<br />

43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!