15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-08086<br />

Venue: Wiesbaden Date of the Workshop: 25/03/2012 - 01/04/2012<br />

METROPOLIS – Urban Learning<br />

Subject area: Pedagogy and didactics<br />

Media and communication<br />

Recognition of non-formal and informal learning<br />

Working language(s): EN<br />

Target Group + Translation:<br />

DE: Der Workshop spricht Erwachsene allen Alters - und mit allen körperlichen Voraussetzungen<br />

an, die davon träumen, mit "Metropolis" inmitten von Parks und Häuserschluchten zu lernen, zu<br />

improvisieren, Akzente im urbanen Umfeld zu setzten und neue Wege zu gehen. Zudem vor allem<br />

Menschen, die auf Grund ihrer Biographie, Herkunft finanzieller Ausstattung und Geschichte bisher<br />

schlechten Zugang zu Bildungsprogrammen hatten.<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

METROPOLIS ist aktive Stadterkundung und urbanes Lernen zwischen Parks und<br />

Häuserschluchten: Die Teilnehmer können die City von Wiesbaden aktiv und interkulturell erleben.<br />

Die Erlebnismöglichkeiten und Aktionsvarianten im urbanen Umfeld sind vielfältig und bieten<br />

Möglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung. Mit Mitteln der Spiel-, Theater-, und Erlebnispädagogik<br />

wird ein erstes Konzept von urbanem Lernen vorgestellt und durchgeführt. Für die Teilnehmer<br />

sollen Softskills, wie Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikation und Empathie<br />

erlebbar gemacht werden. Denn diese fungieren als Schlüsselqualifikationen und können im<br />

Lernfeld „Stadt“ trainiert werden. Die Lernenden werden dabei zum aktiven, interaktiven und<br />

kommunikativen Handeln motiviert. Die Aktionen sollen bei den Teilnehmern einen<br />

Perspektivenwechsel ermöglichen und sie herausfordern. Das zentrale Prinzip ist es, die Erlebnisse<br />

und die Erfahrungen, die in den Aktionen gemacht werden, durch anschließende Reflexion zu<br />

vertiefen und zu verankern. Dabei sollen im weiteren Verlauf Einsatzmöglichkeiten der<br />

verschiedenen Methoden beleuchtet und verglichen werden. Urbanes Lernen ist<br />

handlungsorientiert und findet vielfache Verwendung bei Einrichtungen der nicht-formalen<br />

Bildung. Die Teilnehmenden bekommen in der Anfangsphase des Workshops die Möglichkeit das<br />

Kursdesign mit zu gestalten. Schwerpunkte können gelegt werden bei z.B. erlebnispädagogisch<br />

orientierten Aktionen, bei multimedialen Rauminstallationen oder bei der Erstellung eines<br />

Animationsfilm mit urbanen Objekten. Erlebnisse, Kreativität, Phantasie, Neugierde und Freude<br />

werden bei der Stadterkundung freigesetzt. Die Erlebnismöglichkeiten und Aktionsvarianten sind in<br />

der Stadt vielfältig und die Möglichkeiten zur Persönlichkeitsbildung sollen leicht und effektiv<br />

wahrgenommen werden.<br />

METROPOLIS is active exploration and urban learning between parks and street canyons:<br />

Participants can experience the City of Wiesbaden actively and inter-culturally. The urban<br />

environment offers a wide variety of possibilities to explore and activities to choose from and<br />

119

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!