15.02.2014 Views

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

Grundtvig - Archimedes

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Workshop Reference number: 2011-1-DE2-GRU13-07757<br />

Venue: Vereinsgelände Lausitzer Wege e.V., Am Koynesee 100, 01979 Lauchhammer Date of<br />

the Workshop: 01/10/2011 - 09/10/2011<br />

Inspiration, not pollution! (Einfälle statt Abfälle)<br />

Subject area: Environment / sustainable development<br />

Basic skills for adult learners<br />

Teaching basic skills for adult learners<br />

Working language(s): EN<br />

Target Group + Translation:<br />

Zielgruppe des Workshops sind Erwachsene im Alter 24-60, die ein Interesse daran haben, sich in<br />

ihrem Privatleben und im Haushalt umweltfreundlicher und nachhaltiger zu verhalten.<br />

Vorkenntnisse sind nicht vonnöten.<br />

Participants for this workshop should be in the age of 24-60. They are supposed to be interested in<br />

discovering sustainable and environment-friendly ways of acting in private life and households.<br />

Participants do not need any previous knowledge in this subject.<br />

Main activities Programme + Programme translation:<br />

Einfälle statt Abfälle! In Europa wird zuviel Abfall produziert, der die Umwelt belastet. Viele<br />

Dinge, die noch genutzt werden können, landen auf dem Müll. In dem Workshop soll ein<br />

lebendiger und anregender Austausch der europäischen Bürger/innen zu diesem Thema stattfinden.<br />

Es werden verschiedene Alternativen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und<br />

Müllvermeidung im privaten Bereich ausgetauscht. Darüber hinaus proben die Teilnehmer/innen<br />

das kreative Recycling. Hierzu gehört die beispielhafte Produktion von Produkten, das Bauen und<br />

Ausprobieren, um konkrete und sinnliche Erfahrungen zu machen. Die erworbenen Fähigkeiten<br />

können im Alltagsleben und zu Hause eingesetzt werden. Beispiele sind: ENERGIE AUS<br />

SCHROTT Aus wertvollen Ressourcen, die als "Elektroschrott" entsorgt werden, kann man<br />

Haushaltsgegenstände bauen! Ein Beispiel ist die Verarbeitung von Materialien aus Kühlschränken<br />

und Metallprodukten zur Windkrafttnutzung und Solarenergiegewinnung. Dies wird im Workshop<br />

ausprobiert. ÖKOLOGISCHES HEIMHANDWERKERN Müll kann dadurch vermieden werden,<br />

indem im Haushalt Materialien wie naturbelassenes Holz und Lehm verwendet werden. Die<br />

Teilnehmer bauen mit Holz einfache Produkte wie Schneidebrett, Regal, Vogelhäuschen oder<br />

einfache Stühle für den Hausgebrauch. Verschiedene Lehmbautechniken werden erläutert und<br />

praktisch an einer Wand ausprobiert. Auch wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Lehmbau<br />

im Haus zu verwenden (Lehmwände, Lehmputz). Der Workshop findet auf einem von der Natur<br />

umgebenen Veranstaltungsort in der Lausitz statt, das nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet<br />

wurde und als Umweltbildungszentrum ausgebaut wird.<br />

Inspiration, not pollution! European countries produce too much waste. This has serious<br />

environmental implications. Moreover, valuable resources are simply thrown away. The objective<br />

of our workshop is an inspiring exchange of European Citizens about this issue. Strategies for<br />

69

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!