17.08.2013 Views

1,2,3,4,5,6,7,P

1,2,3,4,5,6,7,P

1,2,3,4,5,6,7,P

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Literatūra (01-mācību literatūra):<br />

1. Aebli, Hans (1991): Zwölf Grundformen des Lehrens. Stuttgart: Klett, Edition.<br />

2. Bimmel, P.; Krumm, H.-J.; Neuner, G. (2001): Fremdsprache Deutsch. Zeitschrift für die Praxis<br />

des Deutschunterrichts. Heft 24: Kombinierte Fertigkeiten. Stuttgart: Klett Edition.<br />

3. Bimmel, P.; Krumm, H.-J.; Neuner, G. (1996): Fremdsprache Deutsch. Zeitschrift für die Praxis<br />

des Deutschunterrichts. Sondernummer: Autonomes Lernen. München: Klett Edition.<br />

4. Bischof, M.; Kessling, V.; Krechel, R. (1999): Landeskunde und Literaturdidaktik. Berlin:<br />

Langenscheidt.<br />

5. Bohn, R. (1999): Probleme der Wortschatzarbeit. Berlin: Langenscheidt.<br />

6. Bolton, S. (1996): Probleme der Leistungsmessung. Berlin: Langenscheidt.<br />

7. Dahlhaus, B. (1994): Fertigkeit Hören. Berlin: Langenscheidt.<br />

8. Doye, P. (1988): Typologie der Testaufgaben für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache.<br />

Berlin/München: Langenscheidt.<br />

9. Edelhoff, Ch. (Hrsg.) (1985): Authentische Texte im Deutschunterricht. München: Max Hueber<br />

Verlag.<br />

10. Funk, H.; Koenig, M. (1991): Grammatik lehren und lernen. Gersthofen: Langenscheidt.<br />

11. Henrici, G.; Reimer, C. mit Arbeitsgruppe (Hrsg.) (1994): Einführung in die Didaktik des<br />

Unterrichts DaF mit Videobeispielen. Bielefeld, Jena.<br />

12. Heyd, G. (1991): Deutsch lehren. Grundwissen für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache.<br />

Frankfurt am Main: Verlag Moritz Diesterweg.<br />

13. Kleppin, K. (1996): Fehler und Fehlerkorrektur. Berlin: Langenscheidt.<br />

14. Macaire, D.; Hosch, W. (1996): Bilder in der Landeskunde. Berlin: Langenscheidt.<br />

15. Müller, B.-D. (1994): Wortschatzarbeit und Bedeutungsvermittlung. Berlin: Langenscheidt.<br />

16. Neuner, G. (1991): Übungstypologie im kommunikativen Deutschunterricht. München:<br />

Langenscheidt.<br />

17. Paaß, D.; Murchel, C.; Neuenburg, U. Rogowski, D. (1993): Lesen, Hören, Schreiben. Ismaning:<br />

Max Hueber Verlag.<br />

18. Rampillon, U. (1996): Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht. München: Max Hueber<br />

Verlag.<br />

19. Schwerdtfeger, I. (1985): Sozialformen im Fremdsprachenunterricht. München: Goethe-Institut.<br />

20. Schwerdtfeger, I. (1998): Gruppenarbeit und innere Differenzierung. Berlin: Langenscheidt.<br />

21. Westhoff, G. J. (1987): Didaktik des Leseverstehens. München: Max Hueber Verlag.<br />

22. Westhoff, G. J. (1997): Fertigkeit Lesen. FSE 17. Berlin / München / Wien / Zürich / New York:<br />

Langenscheidt.<br />

Literatūra (02-papildliteratūra):<br />

1. Bausch, K.-R.; Christ, H.; Hüllen, W. (1991): Handbuch Fremdsprachenunterricht.<br />

Tübingen: A.Francke Verlag.<br />

2. Duszenko, M. (1994): Lehrwerkanalyse. München: Goethe-Institut.<br />

3. Falschlehner, G. (1997): Vom Abenteuer des Lesens. Salzburg / Wien: Residenz Verlag.<br />

4. Häusermann, U.; Piepho, H.-E. (1996): Aufgaben Handbuch. Deutsch als Fremdsprache.<br />

Abriss einer Aufgaben- und Übungstypologie. München: Iudicium Verlag.<br />

5. Hetzig, W.; Schuster, M. (1998): Lernen zu lernen. Heidelberg/New Jork: Springer Verlag.<br />

6. Krumm, H.-J.; Neuner, G.; Piepho, H.-E. (Hrsg.) (1990): Fremdsprache Deutsch. Zeitschrift<br />

für die Praxis des Deutschunterrichts. Heft 2: Arbeit mit Texten. München: Klett Edition.<br />

7. Müller, M.; Wertenschlag, L.; Wolf, J. (Hrsg.) (1993): Autonomes und partnerschaftliches<br />

Lernen. Modelle und Beispiele aus dem Fremdsprachenunterricht. Berlin: Langenscheidt.<br />

8. Röhr, G. (1993): Erschließen aus dem Kontext. Lehren, Lernen, Trainieren.<br />

Berlin/München/Wien/Zürich/New York: Langenscheidt.<br />

9. Rösler, D. (1992): Lernerbezug und Lehrmaterialien. Heidelberg: Julius Groos Verlag.<br />

10. Scharb, A. O. (1976): 160+40 Stichworte zum Unterricht. Verlag Ferdinand Kamp Bochum.<br />

11. Solmecke, G. (1993): Texte hören, lesen und verstehen. Berlin: Langenscheidt.<br />

INTERNET resursi: http://www.uv.es/anglogermanica/2002-1/willkop.htm<br />

MULTIMEDIJU resursi:<br />

1. Beile, Werner und Alice: Modelle für den audiolingualen Unterricht 2.<br />

2 Compactkassetten. Bonn: Inter Nationes, 1987. Audio-Cassette A1: M47 KCB 15, Audio-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!