04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

Besatzdichten führten dagegen zu einer weniger starken Erhöhung oder sogar Verminderung<br />

der Atmung.<br />

In einigen Versuchen wurde der pH durch <strong>Collembolen</strong>besatz erhöht, wobei möglicherweise<br />

ein Zusammenhang mit der Förderung der Gesamtkeimzahl durch die <strong>Collembolen</strong> besteht.<br />

Durch Zugabe organischen Materials wurden die Gesamtkeimzahl <strong>und</strong> die Pilzkeimzahl<br />

ebenso wie die Atmungsrate <strong>und</strong> die Dehydrogenaseaktivität des Bodens erhöht. Die Erhöhung<br />

wurde durch den Einsatz von <strong>Collembolen</strong> noch weiter verstärkt. Einsatz von <strong>Collembolen</strong><br />

führte bei Vorhandensein von organischem Material zudem sowohl zu erhöhter Stickstoffmineralisierung<br />

als auch zu vermehrter Kohlenstofffixierung.<br />

Die Beobachtungen zeigen, dass Mikrokosmosversuche im Labor eine wichtige Ergänzung<br />

zu Freilanduntersuchungen darstellen <strong>und</strong> zu einem besseren Verständnis der komplexen<br />

Beziehungen <strong>zwischen</strong> <strong>verschiedenen</strong> Bodenorganismen <strong>und</strong> Bodenparametern beitragen<br />

können. Einfache Gefäße wie Weckgläser <strong>und</strong> Reagenzgläser erwiesen sich als gut geeignet<br />

zur Bearbeitung der vorliegenden Fragestellungen.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!