04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

C org.(g) 2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

Versuch 12: Corg. pro 100g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden der Versuchsfläche in Braunschweig, z. T. Zugabe von org. Material<br />

Versuchsgefäße: Röhren<br />

Gesamtversuchsdauer 82 Tage<br />

1,32 1,29 1,31<br />

0 Tiere/ 100 F. 200 F.<br />

100g Boden candida/ candida/<br />

100g Boden 100g Boden<br />

1,47 1,49<br />

0 Tiere/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Luzerne<br />

100 F.<br />

candida/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Luzerne<br />

1,38<br />

0 Tiere/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Mais<br />

75<br />

1,47<br />

100 F.<br />

candida/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Mais<br />

1,37<br />

0 Tiere/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Stroh<br />

Abb. 90: Gehalt an organisch geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff Versuch 12<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

C org. (g) 2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

4,64<br />

Versuch 9: Corg. pro 100g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden von der Versuchsfläche in Sickte<br />

Versuchsgefäße: Röhren<br />

Gesamtversuchsdauer 156 Tage<br />

4,92<br />

0 Tiere/ 100g Boden 20 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

4,32<br />

50 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

4,64<br />

100 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Abb. 91: Gehalt an organisch geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff Versuch 9<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

C org.(g ) 2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden<br />

Versuch 10: Corg. pro 100g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden der Versuchsfläche in Sickte<br />

Versuchsgefäße: Röhren<br />

Gesamtversuchsdauer 148 Tage<br />

4,72 4,71 4,66 4,70<br />

10 F. candida/<br />

100g Boden<br />

20 F. candida/<br />

100g Boden<br />

50 F. candida/<br />

100g Boden<br />

4,69<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden<br />

5,00<br />

1,46<br />

100 Tiere/<br />

100g<br />

Boden/<br />

Stroh<br />

200 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Abb. 92: Gehalt an organisch geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff Versuch 10<br />

5,00<br />

200 F. candida/<br />

100g Boden<br />

Der Gehalt an organisch geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff ist beim Sickter Substrat deutlich höher<br />

als beim Braunschweiger. Die meisten Untersuchungsergebnisse des Braunschweiger Substrates<br />

(siehe Versuche 7, 8, 11) zeigten einen durch den Tierbesatz erhöhten Gehalt an<br />

Corg. Versuch 12 zeigte allerdings ein gegensätzliches Ergebnis. Beim Sickter Substrat (Versuche<br />

9 <strong>und</strong> 10) waren die Ergebnisse nicht eindeutig. Zusatz von organischen Substanzen<br />

führte zu einer Erhöhung des Gehaltes an organisch geb<strong>und</strong>enem Kohlenstoff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!