04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

HEIMANN-DETLEFSEN, D. (1991): Auswirkungen eines unterschiedlich intensiven Pflanzenschutz-<br />

<strong>und</strong> Düngemitteleinsatzes auf die <strong>Collembolen</strong>fauna des Ackerbodens. Diss.<br />

Univ. Braunschweig, 164 S.<br />

HEIMANN-DETLEFSEN, D., THEISS, S., HEIMBACH, U. (1994): Auswirkungen unterschiedlicher<br />

Bewirtschaftungsintensitäten auf die <strong>Collembolen</strong>fauna des Ackerbodens. Mitt. a. d. Biol.<br />

B<strong>und</strong>esanst. für Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft Berlin-Dahlem 295, 230-273.<br />

HEINEMEYER, O., INSAM, H., KAISER, E.-A., WALENZIK, G. (1989): Soil microbial biomass and<br />

respiration measurements: an automated technique based on infrared gas analysis. Plant<br />

and Soil 116, 77-81.<br />

HEINEMEYER, O., KAISER, E.-A., INSAM, H. (1990): Kalibration eines neuen Messsystems zur<br />

Erfassung mikrobieller Biomasse in Bodenproben durch substratinduzierte Respiration<br />

(SIR). VDLUFA-SchrR 32, 701-706.<br />

HEINTGES, A. (1988): Ernährungsexperimente mit <strong>Collembolen</strong>. Diplomarbeit, Zoologisches<br />

Institut der TU Braunschweig, 48 S.<br />

HERBKE, G., HÖLLER, G., HÖLLER-LAND, G., WILCKE, D.E. (1962): Die Beeinflussung der<br />

Bodenfauna durch Düngung. Untersuchungen auf dem Dauerdüngeversuch Dikopshof<br />

bei Bonn. Monographien zur Angewandten Entomologie, Beihefte Z. angew. Entomol.<br />

Paul Parey, Hamburg, Berlin, 167 S.<br />

HERGARTEN, W. (1985): Die <strong>Collembolen</strong>fauna verschieden bewirtschafteter Flächen am<br />

Niederrhein. Dechenania (Bonn) 138, 135-148.<br />

HEUPEL, K. (2002): Reaktionen von <strong>Collembolen</strong> unterschiedlicher Strata auf ausgewählte<br />

Pflanzenschutzmittel <strong>und</strong> ihre Wirkstoffe in Toxizitäts- <strong>und</strong> Verhaltenstests. Dig. Diss. FU<br />

Berlin. http://www.diss.fu-berlin.de/2002///111/index.html, 198 S.<br />

HILDEBRAND M., TEBBE, C., GEIDER, K. (2001): Survival studies with the fire blight pathogen<br />

Erwinia amylovara in soil and in a soil-inhabiting insect. J. Phytopathol. 149, 635-639.<br />

HIRST, S., MAULIK, S. (1926): On some arthropod remains from the Rhynie chert (Old Red<br />

Sandstone). Geological Magazine 63, 69-71.<br />

HOFFMANN, A. (2002): Untersuchungen zum Plasmidtransfer <strong>zwischen</strong> Mikroorganismen im<br />

Darm von ausgewählten Bodentieren. Diss. TU München, 94 S.<br />

HÖPER, H., HEINEMEYER, O., KLEEFISCH, B. (1997): Erfassung bodenmikrobiologischer Parameter<br />

im Rahmen der Bodendauerbeobachtung in Niedersachsen: Methodische Aspekte<br />

<strong>und</strong> Ergebnisse. VDLUFA-SchrR 46, 763-766.<br />

HOPKIN, S.P. (1997): Biology of the springtails (Insecta: Collembola). Oxford University<br />

Press, Oxford, New York, Tokyo, 330 S.<br />

HOUSE, G.J., STINNER, R.E. (1987): Decomposition of plant residues in no-tillage agroecosystems:<br />

Influence of litterbag mesh-size and soil arthropods. Pedobiologia 30, 351-360.<br />

HOUX, N.W.H., DEKKER, A., VAN KAMMEN-POLMAN, A.M.M., RONDAY, R. (1996): Acute toxicity<br />

test for terrestrial hazard assessment with exposure of Folsomia candida to pesticides in<br />

an aqueous medium. Arch. Environ. Con. Tox. 30, 9-14.<br />

HOWARD, P.J.A. (1967): A method for studying respiration and decomposition of litter. In:<br />

GRAFF, O. SATCHELL, J.E. (Hrsg.): Progress in soil biology. Proceedings of the colloquium<br />

on dynamics of soil communities, Vieweg & Sohn, Braunschweig, 464-472.<br />

HÜTHER, W. (1961): Ökologische Untersuchungen über die Fauna pfälzischer Weinbergsböden<br />

mit besonderer Berücksichtigung der <strong>Collembolen</strong> <strong>und</strong> Milben. Zool. Jb. Syst. 89,<br />

243-368.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!