04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

NAGLITSCH, F. (1961): Untersuchungen über die <strong>Collembolen</strong>fauna unter Luzernebeständen<br />

auf <strong>verschiedenen</strong> Böden <strong>und</strong> eines Luzerne-Fruchtfolge-Versuches auf lehmigen Sandböden.<br />

Diss. Univ. Leipzig, 157 S.<br />

NAGLITSCH, F. (1963): Untersuchungen über Individuen- <strong>und</strong> Artenzahl der <strong>Collembolen</strong> auf<br />

leichten <strong>und</strong> schweren Böden. In: DOEKSEN, J., VAN DER DRIFT, J.: Soil organisms, North-<br />

Holland Publishing Company, Amsterdam, 395-406.<br />

NAGLITSCH, F. (1965): Methodische Untersuchungen über den Einfluß von Bodenarthropoden<br />

auf die Humifizierung organischer Substanzen. Pedobiologia 5, 50-64.<br />

NAGLITSCH, F. (1966): Über die Veränderungen der Zusammensetzung der Mesofauna während<br />

der Rotte organischer Substanzen im Boden. Pedobiologia 6, 178-194.<br />

NAKAMURA, Y., MATSUZAK, I., ITAKURA, J. (1992): Effect of grazing by Sinella curviseta (Collembola)<br />

on Fusarium oxysporum f. sp. cucumerinum causing cucumber disease. Pedobiologia<br />

36, 168-171.<br />

NANNIPIERI, P. GREGO, S., CECCANTI, B. (1990): Ecological significance of the biological activity<br />

in soil. In: BOLLAG, J.M., STOTZKY, G. (Hrsg.) Soil Biochemistry. Marcel Dekker, New<br />

York, USA, 6, 293-355.<br />

NEBELUNG, K. (1988): Vorarbeiten zur Entwicklung eines Freilandtests zur Prüfung von Insektiziden.<br />

Diplomarbeit, Zoologisches Institut der TU Braunschweig, 138 S.<br />

ODUM, H. T., JORDAN, C.F. (1970): Metabolism and evaporation of the lower forest in a giant<br />

plastic cylinder. In: ODUM, H. T. (Hrsg.): A tropical rainforest. Division of technical information,<br />

U.S. Atomic Energy Commission, Washington D.C., Chapter I-9, 165-190.<br />

ODUM, H. T., LUGO, A. (1970): Metabolism of forest-floor microcosms. In: ODUM, H. T.<br />

(Hrsg.): A tropical rainforest. Division of technical information, U.S. Atomic Energy Commission,<br />

Washington D.C., Chapter J-3, 35-56.<br />

OECD TG 207 (1994): Manual for investigation of HPV chemicals. Annex 1: OECD test<br />

guidelines for studies included in the SIDS. Earthworm acute toxicity tests. Adopted 4 th<br />

April, Paris. http://www.oecd.org/document<br />

OECD TG 216 (2000): Manual for investigation of HPV chemicals. Annex 1: OECD test<br />

guidelines for studies included in the SIDS. Soil microorganisms: nitrogen transformation<br />

test. Adopted 21 st January, Paris. http://www.oecd.org/ document<br />

OESTERREICHER, W. (1990): Ökologische Bedeutung der Algen im Boden. Nachrichtenbl.<br />

Deut. Pflanzenschutzd. (Braunschweig) 42 (8), 122-126.<br />

ÖHLINGER, R. (1993): Bestimmung der maximalen Wasserkapazität im Laborversuch. In:<br />

SCHINNER, F, ÖHLINGER, R., KANDELER, E., MARGESIN, R. (Hrsg.): Bodenbiologische<br />

Arbeitsmethoden. 2. Aufl., Springer, Berlin u.a., S. 345.<br />

OTTOW, J.C.G. (1985): Einfluß von Pflanzenschutzmitteln auf die Mikroflora von Böden.<br />

Naturwissenschaftliche R<strong>und</strong>schau 38 (5), 181-189.<br />

OVERGAARD NIELSEN, C. (1949): Studies on the soil microfauna. 2. The soil inhabiting<br />

nematodes. Nat. Jutl. 2, 1-131.<br />

PALISSA, A. (1964): Apterygota - Urinsekten. In: BROHMER, P., EHRMANN, P., ULMER, G.<br />

(Hrsg.): Die Tierwelt Mitteleuropas. Quelle & Meyer, Leipzig, 407 S.<br />

PARKINSON, D., GRAY, T.R.G., WILLIAMS, S.T. (1971): Methods for studying the ecology of soil<br />

microorganisms. IBP Handbook No. 19, Blackwell Scientific Publishers, Oxford, 116 S.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!