04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

10.5 Versuchsweise Übersicht über die Messungen<br />

10.5.1 Weckglas- <strong>und</strong> Röhrenversuche<br />

A. Substrat aus Braunschweig<br />

Versuch 1<br />

CO2 (m g)<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0<br />

Versuch 1: Durchschnittlicher CO2-Ausstoß pro St<strong>und</strong>e pro 100g Boden (TG)<br />

Boden der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Weckgläser<br />

Gesamtversuchsdauer 138 Tage<br />

Gesamtdauer der Atmungsmessung 63 Tage<br />

75 82 89 96 103 110 117 124 131 138<br />

Tage nach Versuchsbeginn<br />

Abb. 137: Atmungsverlauf Versuch 1<br />

Versuch 4<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

CO2 (mg)<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Versuch 4: Durchschnittlicher CO2-Ausstoß pro St<strong>und</strong>e pro 100g Boden (TG)<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig, z. T. Zugabe von org. Material<br />

Versuchsgefäße: Röhren<br />

Gesamtversuchsdauer 11 Tage<br />

Gesamtdauer der Atmungsmessung: 11 Tage<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

Tage nach Versuchsbeginn<br />

Abb. 138: Atmungsverlauf Versuch 4<br />

Versuch 5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

TPF (mg) 1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Versuch 5: Dehydrogenaseaktivität pro 100g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Weckgläser<br />

Gesamtversuchsdauer 97 Tage<br />

0,87<br />

2,86<br />

0 Tiere/ 100g Boden 17 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

1,06<br />

33 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Abb. 139: Dehydrogenaseaktivität Versuch 5<br />

202<br />

1,09<br />

67 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

0 Tiere/<br />

100g<br />

Boden<br />

100 F.<br />

candida/<br />

100g<br />

Boden<br />

200 F.<br />

candida/<br />

100g<br />

Boden<br />

100 X.<br />

corticalis/<br />

100g<br />

Boden<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden<br />

100 F.candida/<br />

100g Boden<br />

200 F. candida/<br />

100g Boden<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden/ Luzerne<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden/<br />

Luzerne<br />

0,07<br />

0,06<br />

0,05<br />

0,04<br />

0,03<br />

0,02<br />

0,01<br />

0,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

0 Tiere 100 F.<br />

candida<br />

200 F. candida/<br />

100g Boden/<br />

Luzerne 0 Tiere 100 F.<br />

candida<br />

200 F.<br />

candida.<br />

200 F.<br />

candida<br />

0 F.<br />

candida/<br />

Luzerne<br />

100 F.<br />

candida/<br />

Luzerne<br />

100 X.<br />

corticalis<br />

200 F.<br />

candida/<br />

Luzerne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!