04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

CO 2 (m g ) 0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

Versuch 6: Durchschnittlicher CO2 -Ausstoß pro 100g Boden (TG) pro St<strong>und</strong>e<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig, zum Teil autoklaviert<br />

Versuchsgefäße: Röhren/Gazebeutel<br />

Gesamtversuchsdauer 102 Tage<br />

Gesam tdauer der Atmungsmessung 55 Tage<br />

0<br />

47 54 61 68 75 82 89 96<br />

Tage nach Versuchsbeginn<br />

Abb. 144: Atmungsverlauf Versuch 6<br />

Versuch 7<br />

Keimzah<br />

8,0E+06<br />

7,0E+06<br />

6,0E+06<br />

5,0E+06<br />

4,0E+06<br />

3,0E+06<br />

2,0E+06<br />

1,0E+06<br />

0,0E+00<br />

Versuch 7: Gesamtkeimzahl pro 1g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Gläser in Weckgläsern<br />

Gesam tversuchsdauer 186 Tage<br />

0 Tiere/ 100g Boden 20 F. candida/<br />

100g Boden<br />

Abb. 145: Gesamtkeimzahl Versuch 7<br />

Keimzah<br />

1,6E+05<br />

1,4E+05<br />

1,2E+05<br />

1,0E+05<br />

8,0E+04<br />

6,0E+04<br />

4,0E+04<br />

2,0E+04<br />

0,0E+00<br />

40 F. candida/<br />

100g Boden<br />

100 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Versuch 7: Pilzkeim zahl pro 1g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Gläser in Weckgläsern<br />

Gesam tversuchsdauer 186 Tage<br />

0 Tiere/ 100g Boden 20 F. candida/<br />

100g Boden<br />

Abb. 146: Pilzkeimzahl Versuch 7<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

TPF (mg) 1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

40 F. candida/<br />

100g Boden<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden<br />

204<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden<br />

80 F. candida/<br />

100g Boden<br />

200 F.<br />

candida/ 100g<br />

Boden<br />

400 F.<br />

candida/ 100g<br />

Boden<br />

0 F. candida/<br />

100g Boden<br />

autoklaviert<br />

200 F.<br />

candida/ 100g<br />

Boden<br />

autoklaviert<br />

200 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

200 F. candida/<br />

100g Boden<br />

Versuch 7: Dehydrogenaseaktivität pro 100g Boden (TG) bei Versuchsende<br />

Boden von der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Gläser in Weckgläsern<br />

Gesam tversuchsdauer 186 Tage<br />

0,78<br />

vo r<br />

Versuchsbeginn<br />

0,60<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden<br />

0,50<br />

20 F. candida/<br />

100g Boden<br />

Abb. 147: Dehydrogenaseaktivität Versuch 7<br />

0,51<br />

40 F. candida/<br />

100g Boden<br />

0,46<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden<br />

0,32<br />

200 F. candida/<br />

100g Boden<br />

0,30<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

0 Tiere 80 F. 200 F. 400 F.<br />

candida candida candida<br />

4<br />

0 F.<br />

candida/<br />

autokl.<br />

1<br />

200 F.<br />

candida/<br />

autokl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!