04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

5.9.1 Versuche in Weckgläsern oder Glasröhren<br />

In einigen Varianten war die relative Feuchtigkeit in den Gefäßen mit Tieren gegenüber den<br />

tierfreien Gefäßen erhöht, in anderen erniedrigt.<br />

In den Weckglasversuchen wurde eine deutliche Austrocknung festgestellt. In Versuch 7<br />

(Abb. 107) lag der Wassergehalt bei Versuchsabschluss mit ca. 25% von Wkmax. (nach 186<br />

Tagen) weit unter dem für die Versuche vorgesehenen Feuchtigkeitsgehalt. In Versuch 11<br />

(Abb. 108) lag die Feuchtigkeit bei Versuchsabschluss (nach 88 Tagen) nur noch <strong>zwischen</strong><br />

30 <strong>und</strong> 35% der maximalen Wasserkapazität.<br />

Feuchtigkeit in % Wkm<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

0 Tiere/ 100g Boden 20 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Abb. 107: Bodenfeuchtigkeit Versuch 7<br />

Feuchtigkeit in % Wkm<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

0 Tiere/ 100g<br />

Boden<br />

Versuch 7: Feuchtigkeit in % Wkmax. bei Versuchsende<br />

Boden der Versuchsfläche in Braunschweig<br />

Versuchsgefäße: Gläser in Weckgläsern<br />

Gesamtversuchsdauer 186 Tage<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden<br />

40 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

167 F. candida/<br />

100g Boden<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden/<br />

Luzerne<br />

100 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

83<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden/ Mais<br />

200 F. candida/ 100g<br />

Boden<br />

Versuch 11: Feuchtigkeit in % Wkmax. bei Versuchsende<br />

Boden der Versuchsfläche in Braunschweig, z. T. Zugabe von org. Material<br />

Versuchsgefäße: Weckgläser<br />

Gesamtversuchsdauer 88 Tage<br />

Abb. 108: Bodenfeuchtigkeit Versuch 11<br />

100 F. candida/<br />

100g Boden/<br />

Stroh<br />

Die Austrocknung des Substrates in den Röhren (Abb. 109-112) war weniger ausgeprägt als<br />

in den Weckgläsern (Abb. 107, 108). Das Minimum in den 4 hier betrachteten Röhrenversuchen<br />

betrug 36% von Wkmax. Die Ergebnisse lagen ansonsten im Bereich <strong>zwischen</strong> 40<br />

<strong>und</strong> 60% von Wkmax.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!