04.05.2013 Aufrufe

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

Wechselwirkungen zwischen Collembolen und verschiedenen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN COLLEMBOLEN UND VERSCHIEDENEN BODENPARAMETERN<br />

POTAPOV, M. (2001). Synopses on Palaearctic Collembola, Vol. 3. Isotomidae. Abh.<br />

Naturk<strong>und</strong>emus. Görlitz. 73(2), 1-603.<br />

PRASSE, J. (1975): The effect of the herbicides 2,4-D and Simazin on the coenosis of Collembola<br />

and Acari in arable soil. In: VANEK, J. (Hrsg.): Progress in soil zoology. Proceedings<br />

of the 5 th international colloquium on soil zoology, Prag, 17.-22.09.1973, Academia,<br />

Publishing House of the Czechoslovac Academy of Sciences, Prag, 469-480.<br />

REBER, H.H., WENDEROTH, D.F. (1997): Diversität <strong>und</strong> metabolische Vielseitigkeit von Mikroorganismengemeinschaften<br />

im Boden. In: BMVEL (Hrsg.): Biologische Vielfalt in Ökosystemen<br />

– Konflikt <strong>zwischen</strong> Nutzung <strong>und</strong> Erhaltung. Reihe A: Angewandte Wissenschaft<br />

465, 168-184.<br />

REICHLE, D.E. (1977): The role of invertebrates in nutrient cycling. In: LOHM, U., PERSSON, T.<br />

(Hrsg.): Soil organisms as components of ecosystems. Ecol. Bull. 25, 145-154.<br />

RIEPERT, F., KULA, C. (1996): Development of laboratory methods for testing effects of<br />

chemicals and pesticides on Collembola and earthworms. Mitt. a. d. Biol. B<strong>und</strong>esanst.<br />

für Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft Berlin-Dahlem, Heft 320, 81 S.<br />

RÖMBKE, J., HEIMBACH, F., HOY, S., KULA, C., SCOTT-FORDSMAND, J., SOUSA, P.,<br />

STEPHENSON, G., WEEKS, J. (Hrsg.) (2003): Effects of plant protection products on functional<br />

endpoints in soil (EPFES). Lissabon, 24.–26.4.2002. SETAC Press, Pensacola,<br />

Florida, USA, 109 S.<br />

RÖSKE, H. (1986): Ökologische Untersuchungen an <strong>Collembolen</strong> auf Zuckerrübenfeldern.<br />

Diplomarbeit, Zoologisches Institut der TU Braunschweig, 65 S.<br />

RÖSKE, H. (1993): Untersuchung <strong>und</strong> Simulation der zeitlichen Dynamik von <strong>Collembolen</strong><br />

auf <strong>verschiedenen</strong> Ackerstandorten. Diss. Univ. Braunschweig, 152 S.<br />

RÖSKE, H., LARINK, O. (1990): <strong>Collembolen</strong>fauna auf unterschiedlich bewirtschafteten<br />

Ackerflächen. Verh. Ges. Ökol. XIX/II: 268-275.<br />

RUSEK, J. (1975): Die bodenbildende Funktion von <strong>Collembolen</strong> <strong>und</strong> Acarina. Pedobiologia.<br />

15, 299-308.<br />

RUSEK, J. (1989): Ecology of Collembola. In: DALLAI, R. (Hrsg.): 3 rd Intern. Sem. Apterygota,<br />

Siena, 283-290.<br />

RUSEK, J. (1998): Biodiversity of Collembola and their functional role in the ecosystem.<br />

Biodivers. Conserv. 7 (9), 1207-1219.<br />

SABATINI, M.A., INNOCENTI, G. (2001): Effects of Collembola on plant-pathogenic fungus<br />

interactions in simple experimental systems. Biol. Fertil. Soils 33 (1), 62-66.<br />

SACHSE, B. (1978): Kalkulation der Zersetzungsleistung von <strong>Collembolen</strong> <strong>und</strong> Milben in<br />

einem Ackerboden. Pedobiologia, 384-388.<br />

SCHACHTSCHABEL, P., BLUME, H.P., BRÜMMER, G., HARTGE, K.N., SCHWERTMANN, U. (1989):<br />

Scheffer/Schachtschabel, Lehrbuch der Bodenk<strong>und</strong>e. 12. Aufl., Enke, Stuttgart, 491 S.<br />

SCHAEFER, M., SCHAUERMANN, J. (1994): The soil fauna of a beech forest: comparison<br />

between a mull and a moder soil. Pedobiologia 34, 299-314.<br />

SCHAEFER, M., SCHINK, B. (1994): 4.1. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen. In: AG „ÖKOTOXIKOLOGIE“<br />

DER SENATSKOMMISSION ZUR BEURTEILUNG VON STOFFEN IN DER LANDWIRTSCHAFT (Hrsg.):<br />

Ökotoxikologie von Pflanzenschutzmitteln. Sachstandsbericht/Deutsche Forschungsgemeinschaft.<br />

Weinheim, VCH, 147-173.<br />

SCHALLER, F. (1949): Die <strong>Collembolen</strong> in der Ökologie. Die Naturwissenschaften (10) 36,<br />

296-299.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!