05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 16. Ester anorganischer Säuren<br />

nicht beson<strong>der</strong>s wichtig, die Dialkylsulfate h<strong>in</strong>gegen schon; von ihnen sollen zwei Vertreter<br />

näher betrachtet werden.<br />

Dimethylsulfat (oben) und Diethylsulfat (unten) s<strong>in</strong>d bei Zimmer-<br />

temperatur flüssig und haben praktische Bedeutung als<br />

Methylierungsmittel (bzw. Ethylierungsmittel, seltener). Diese<br />

Eigenschaft wird leicht verständlich, bedenkt man, dass die Methylgruppe<br />

stark positiv polarisiert ist und somit e<strong>in</strong>en leichten Angriffspunkt für e<strong>in</strong><br />

nukleophiles Teilchen darstellt (ideale Abgangsgruppe).<br />

Nu:<br />

weiteres Beispiel:<br />

H + H<br />

C<br />

H<br />

H3C<br />

Natriumphenolat Dimethylsulfat Phenoxymethan Natriummethylsulfat<br />

Dimethylsulfat ist e<strong>in</strong> extrem starkes Methylierungsmittel und überträgt se<strong>in</strong>e Methylgruppen<br />

auf alles mögliche; daher ist es äußerst giftig und cancerogen.<br />

16.2 Ester <strong>der</strong> Salpetersäure und <strong>der</strong> salpetrigen Säure<br />

Die e<strong>in</strong>zige OH-Gruppe <strong>der</strong><br />

Salpetersäure (HNO3) lässt im<br />

Gegensatz zur Schwefelsäure nur<br />

e<strong>in</strong>e Bildung zu, die sog. Alkylnitrate.<br />

O<br />

O<br />

Nu–CH3 +<br />

Von den Salpetersäureestern ist <strong>der</strong> bekannteste und wichtigste <strong>der</strong><br />

Ester des Glycer<strong>in</strong>s, bei dem an allen drei OH-Gruppen des Alkohols<br />

die Wasserstoffatome durch Säurereste ersetzt s<strong>in</strong>d: Das<br />

S<br />

O<br />

O<br />

O – Na + H3CO O<br />

+ S<br />

H3CO O<br />

H<br />

- 97 -<br />

H3C<br />

O<br />

O<br />

S<br />

–<br />

O<br />

O<br />

H3CO O<br />

S<br />

H3CO O<br />

H5C2O<br />

H5C2O<br />

NaO O<br />

O–CH3 + S<br />

H3CO O<br />

O<br />

O<br />

O N<br />

R O N Alkylnitrat<br />

O<br />

O<br />

H2C<br />

H2C<br />

O<br />

O<br />

S<br />

N<br />

N<br />

H2C O<br />

N<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!